Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schweine: Großes Angebot verursacht keinen Preisdruck

EU-Schweinepreise: Boden vorläufig erreicht

Schweine.net (05.10.10) - Der europäische Schlachtschweinemarkt hat in dieser Woche vorläufig die Talsohle erreicht und der Preisverfall ist zunächst gestoppt. Weitestgehend konnten sich die Notierungen auf bestehendem Niveau behaupten. Die deutsche Leitnotierung bewegte sich seitwärts, ebenso die Preise in den Niederlanden, Dänemark, Belgien, Österreich und Schweden. Das insgesamt reichliche Angebot ist flächendeckend zu vermarkten. Die österreichischen Überhänge konnten durch Aktionen im Einzelhandel aus der Welt geschafft werden. Die korrigierten Notierungen von Deutschland, Dänemark, Frankreich und Belgien liegen zurzeit fast gleichauf. Die Niederlande bilden weiter das Schlusslicht der fünf schweinereichsten EU-Mitgliedsländer.

Die Preise für Schlachtschweine in Frankreich, Spanien und Irland gaben weiter nach, weil die Versorgung mit schlachtreifen Schweinen hier sehr hoch ist. Spanien hat außerdem noch mit den Auswirkungen des Generalstreiks in der Vorwoche zu kämpfen und schon wieder den nächsten Feiertag im Visier. Auch in Tschechien hält der Trend zur Schwäche weiter an. In den Niederlanden soll unterdessen das Angebot für die neue Schlachtwoche geringer ausfallen. Dennoch empfehlen niederländische Erzeugervertreter ihren Mitgliedern aktuell, ihre schlachtreifen Schweine angesichts steigender Futterkosten und eines saisonal instabilen Marktes kontinuierlich abzuliefern.

Tendenz für den deutschen Markt: Das große Lebendangebot verursacht derzeit keinen Druck auf das physische Geschäft mit schlachtreifen Schweinen. Daher ist der Markt weitestgehend stabil und die Notierung dürfte sich vorläufig behaupten.

(Quelle: http://www.schweine.net/euschweinepreise_boden_vorlaeufig_erreicht.html)

Bild entfernt.

Kassamarkt: Wie hoch lagen die Schlachtzahlen im Nordwestraum ?

Die Schlachtungen lagen im Nordwestraum mit 704.000 um etwa 59.000 unter der Vorwoche. Dieser Rückgang resultiert aus den geringen Schlachtungen in Niedersachsen, die sich laut amtlicher Feststellung auf 306.000 beliefen.

Bei den Schlachtmengen für Niedersachsen ist zu berücksichtigen, dass ein meldepflichtiger Betrieb keine Meldung machte. Aber auch die Umstellung auf Auto-FOM könnte zu Umdisponierungen in andere Bundesländer geführt haben.

Der Schlachtschweinemarkt präsentiert sich gut ausgeglichen. Die angebotenen Stückzahlen sind problemlos bei den Schlachtstätten zu platzieren.

(Quelle: VR Agrarberatung)

Bild entfernt.

Morgen werden die Ergebnisse der Internet Schweinebörse veröffentlicht. Es dürfe allenfalls zu sehr geringen Preisänderungen kommen.

Bild entfernt.

Hinweis: Bis der fehlende Schlachthof seine Schlachtzahlen nachmeldet, bleibt die Grafik auf dem Stand vom 24.09.10.

Terminmarkt: Dezember und Januar Schweine zum gleichen Kurs gehandelt

Am Terminmarkt für Schweine wurden heute 2 Kontrakte Dezember zu 1,28 Euro gehandelt, 1 Cent unter Vortag. Für einen Januar Kontrakt wurden ebenfalls 1,28 Euro abgerechnet, ein halber Cent weniger als am Montag dieser Woche.

Überraschend ist, dass jetzt Dezember- und Januar Schweine zu gleichen Kursen gehandelt werden (siehe Grafik unten), in früheren Jahren war der Januar Kontrakt deutlich niedriger bewertet.

Ferkel blieben zum siebten mal hintereinander ungehandelt und wurden von der Eurex auf Basis der Vortagskurse taxiert.

Bild entfernt.

Geschrieben von Richard Ebert am
MissPiggy
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

Die Schlachtmenge des fehlenden Betriebes lag bei gut 50.000 Stück, so dass der Rückgang der Schlachtungen im "Nordwestraum" nur leicht rückläufig war. Im Bundesgebiet wurden rund 6.000 weniger Schweine geschlachtet (knapp 1,05 Mio.)

Befremdlich finde ich, dass die zu spät eingegangene Meldung nicht mehr ins offizielle Zahlenwerk eingebaut werden konnte und wohl auch keine Korrektur mehr erfolgen soll. Bin mal gespannt, was die BLE morgen meldet. Wenn die einen Rückgang der Schlachtungen um gut 50.000 Stück vermelden, wäre das für mich eine deutliche Fehlleistung.

Gruß
MissPiggy

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich