Richard Ebert
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Schweine: Juli Schweine fallen heute um 3 Cent

Japan erlaubt wieder die Einfuhr deutschen Schweinefleischs

Topagrar.com (06.07.10) - Der Weg für die Wiederaufnahme des Exports von deutschem Schweinefleisch nach Japan ist offensichtlich frei. Wie das Bundesslandwirtschaftsministerium am vergangenen Dienstag mitteilte, ist es im Rahmen der jährlichen Generalversammlung der Internationalen Organisation für Tiergesundheit (OIE) Ende Mai in Paris gelungen, die Voraussetzungen für die Öffnung des japanischen Marktes für frisches Schweinefleisch aus Deutschland zu schaffen.

Der Exportbeauftragte des Ressorts, Dr.

(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=blogcategory&id=25&Itemid=520)

Bild entfernt.Kassamarkt: Schlachbetriebe klagen über unbefriedigende Fleischgeschäfte

Am Schlachtschweine Markt hat sich in den letzten Tagen wenig geändert. Die Schlachtbetriebe klagen über unbefriedigende Fleischgeschäfte, nehmen aber die zur Verfügung stehenden Stückzahlen vollständig auf. Die geringeren Tageszunahmen durch die heißen Temperaturen begrenzen das Lebendangebot.

Eine Preisänderung ist bei der morgigen Notierung unwahrscheinlich. Ob Schlachtbetriebe erneut Hauspreise ankündigen ist fraglich.

(Quelle: VR Agrarberatung)

Bild entfernt.Terminmarkt: Juli Schweine minus 2,9 Cent auf 1,462 Euro

An der Fleisch Terminbörse in Frankfurt wurden heute 16 Schweine Futures gehandelt, der M 12 Index gab dabei um 0,03 Cent auf 1,3971 Euro nach. August Schweine eröffneten den Handel mit einem Anstieg um 2,5 Cent auf 1,525 Euro (Grund: unbekannt), gaben dann aber wieder auf 1,50 Euro nach. Der Frontmonat Juli war erneut schwach und gab zeitweise um 3,1 Cent auf 1,46 Euro nach (siehe Grafik oben). Zum Börsenschluss wurden für Juli Schweine nur noch 1,44 Euro geboten, andererseits fanden sich Anbieter nur zu Kursen ab 1,49 Euro, ein Zeichen für hohe Unsicherheit.

Bild entfernt.

Für das vergangene Jahr 2009 wurde der V-Preis bei durchschnittlich 1,42 Euro notiert. Nachdem mehr als das halbe Jahr 2010 vergangen ist, zeichnet sich für dieses Jahr ein Rückgang auf 1,41 Euro ab und für das kommende Jahr 2011 ein Anstieg auf 1,42 Euro.

Nicht gerade fette Gewinne in den Kassen der Schweinemäster.

Unter diesem Thema habe ich einige ältere Links zur Preisprognose für dieses Jahr angehängt. Interessant, die Prognosen mit den tatsächlichen Preisen zu vergleichen.

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich