Schweine: Kassamarkt ausgeglichen / Druck am Terminmarkt
Dänische Schweinefleischexporte 2008 auf Rekordhoch
Topagrar.com / ISN (19.08.09) - Der Export von dänischem Schweinefleisch hat 2008 trotz heraufziehender Wirtschaftskrise einen neuen Rekordstand erreicht. Nach Angaben der dänischen Branchenvereinigung Danske Slagterier erhöhten sich die Auslandslieferungen gegenüber 2007 um rund 3,7 % auf 1,94 Mio. t.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=blogcategory&id=25&Itemid=520)
Kassamarkt: Ausgeglichener Markt
Gut ausgeglichen präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt auch in dieser Woche. Die leicht angestiegenen Stückzahlen lassen sich problemlos vermarkten, decken jedoch den Bedarf der Schlachtindustrie.
Eine Preisänderung ist bei der morgigen Notierung nicht zu erwarten.
Unveränderte Auszahlungspreise werden auch aus Dänemark und der Bretagne gemeldet.
(Quelle: VR Agrarberatung)
Terminmarkt: Verkaufsdruck in allen nahen Laufzeiten
Der Schweine Terminmarkt an der Frankfurter Eurex hat sich heute deutlich belebt. Bei einem Umsatz von 27 Kontrakten in den Laufzeiten der Monate September bis Januar gaben die Kurse dabei zwischen 0,1 und 3 Cent nach. Besonders bei November Schweinen fehlt am Terminmarkt die Nachfrage fast völlig, den 24 Verkaufsangeboten stand zum Börsenschluss nur 1 Kaufauftrag gegenüber und dieser mit einem Gebot von nur 1,45 Euro, rund 6 Cent unter dem heutigen Termminkurs.
Der M 12 Index für Schweine gab um 0,47 Cent auf 1,4126 Euro nach und löste sich damit nur geringfügig vom heutigen neuen Jahrestief bei 1,4119 Euro.
Am Ferkel Terminmarkt wurden 4 Kontrakte der Fälligkeiten Januar und Februar gehandelt, wobei die Kurse des Januar Futures um 1 Euro auf 47 Euro zurück genommen wurden. Index minus 11 Cent auf 46,46 Euro.
Aussicht: Morgen letztmalig 1,56 Euro ?
Der jahreszeitlich bedingte Preisdruck hat noch nicht eingesetzt, dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. Daher ist für morgen - vielleicht letztmalig in diesem Jahr - mit einem unveränderten Preis von 1,56 Euro zu rechnen.
Am Terminmarkt könnte es morgen zu einem weiteren Rückgang besonders der Monate September, Oktober und Dezember 2009 kommen.
Morgen 6. V-Preis in Folge bei 1,56 Euro ?