Schweine: Lebhafter Absatz von Grillartikeln
Danish Crown erweitert Kapazitäten in Schweden
Topagrar.com (24.08.09) - Der dänische Schlachtkonzern Danish Crown will die Schweinefleischzerlegung in Schweden im kommenden Jahr weiter ausbauen. Die Zerlegung soll um rund 40 % steigen. Demzufolge will das Unternehmen 2010 in Schweden rund 600.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=blogcategory&id=25&Itemid=520)
Kassamarkt: Lebhafter Absatz von Grillartikeln
Die Situation am Schlachtschweine Markt zeigt sich weiterhin gut ausgeglichen. Die in normalen Mengen zur Verfügung stehenden Stückzahlen an schlachtreifen Schweinen lassen sich nach wie vor zügig an die Schlachtbetriebe vermarkten.
In der Fleischvermarktung verläuft angesichts der sommerlichen Witterung der Absatz von Grillartikeln noch lebhaft. Der Lebensmittel Einzelhandel ist jedoch nach wie vor nicht bereit akzeptable Preise für die verschiedenen Teilstücke zu bezahlen.
(Quelle: ISW, Damme)
Terminmarkt: Ferkel M 12 Index auf Jahrestief
Am Terminmarkt waren weiterhin kaum Umsätze zu berichten, nur 5 Kontrakte der Monate November, Januar und Februar wurden gehandelt, wobei nur der Notember Termin um 1 Cent auf 1,37 Euro zulegte (siehe Grafik)
Der Schweineindex M 12 gab um 0,01 Cent auf 1,4085 Euro nach.
Ferkel wurden unverändert auf Vortagsbasis taxiert, Oktober Ferkel gaben aufgrund niedriger Verkaufsangebot um 50 Cent auf 43 Euro nach. Index minus 4 Cent auf 44,83 Euro - ein neues Jahrestief. Die Mäster dürfen sich über die niedrigen Preise freuen.
Aussichten: Unverändert 1,56 Euro
Die Internet Schweinebörse Nordwest handelte heute in der vierten Woche hintereinander mit einem Durchschnittspreis von 1,60 Euro. Es sieht nach einem unveränderten Vereingingspreis aus.