Schweine: Lustloser Schweinehandel am 'Schweinehandelstag'
In der zweiten Wochenhälfte zeigt sich der Schweinemarkt in Europa überwiegend freundlich. Frankreich meldet für heute einen Preisanstieg von 12 Pf/kg Schlachtgewicht auf 2,95 DM. Die Wiedererlangung des Status 'MKS-frei' dürfte auch für Frankreich dem Exportgeschäft Impulse geben.
Der Nordwestpreis wurde heute um 6 Pf. auf DM 3,13 angehoben und sorgte damit für eine kleine Überraschung. Die Begründung könnte in dem schon seit einigen Wochen erwarteten Preisanstieg liegen, jedoch läßt der Fleischverkauf derzeit keinen größeren Preisspielraum nach oben zu. Sollten die Fleischgeschäfte unverändert verlaufen, dürfte sich die Nord-West-Notierung auch zu Beginn der nächsten Woche unverändert zeigen.
Der heutige Börsenhandel verläuft mit sehr schwachen Umsätzen in geringen Kursschwankungen. Der überwiegend lustlose Handel wird nicht zuletzt durch eine Veranstaltung auf der Burg Warberg (erster Schweinehandelstag) mit ausgelöst, an der zahlreiche Vertreter aus der gesamten Wertschöpfung für Schweinefleisch sowie einige Broker teilnehmen werden.
(Auszug aus dem Schweinefax Spezial / Agrarberatung der Volksbanken)