Schweine mästen oder Getreide verkaufen und Beine hochlegen ?
Wie verhält sich ein Schweinemäster mit eigenem Getreide unter der derzeitigen Marktsituation ? Ferkel kaufen oder Getreide verkaufen ?
Beispiel: 1000 dt Getreide bringen im Verkauf rund 4.500 € mehr als in der Ernte.
Mit der gleichen Menge Getreide als 40%-ige Beimischung könnte er 1000 Schweine mästen. Da Soja und anderes Getreide auch enorm gestiegen ist, liegt der Preis pro dt Schweinefutter z.Z. bei 19 € incl. Mwst.
2,6 dt pro Masttier ergibt rund 50 € Futterkosten pro Tier.
Ferkelkosten incl. Zuschläge/Transport/Mwst. auch 50 €.
Zusätzliche Aufwendungen für Verluste/Tierarzt/Energie usw. rund 15 €.
Gesamtkosten ohne Aufwendungen für Arbeit und Kapital: etwa 115 € je Tier.
Als Ertrag kann er lt. Börse im Febr./März 120 bis 125 € erwarten.
Auch wenn einige Schweinemäster es schaffen, die Kosten an einzelnen Faktoren noch zu senken, ein Arbeitslohn errechnet sich nicht.
Also, Getreide verkaufen und die Beine hoch legen. Oder?
Gruß Paul