Schweine: Nordwest minus 1 Cent / Druck durch Lebensmittelketten
Zu Beginn der 36. Kalenderwoche zeigt sich der Schlachtschweinemarkt in Europa überwiegend freundlich. Vleuten notierte am Freitag mit 1,37 Euro unverändert. Holländische Marktbeobachter gehen weiterhin von einem stabilen Marktverlauf aus, da die angebotenen Stückzahlen von den Schlachtunternehmen problemlos aufgenommen werden.
Die Nord-West-Notierung zeigte sich heute mit minus 1 Cent auf 1,41 Euro leicht schwächer und erfüllte nicht die Erwartung vieler Marktbeobachter. Begründet wurde diese Entscheidung mit dem Druck einiger Lebensmittelketten auf die Schlachtunternehmen zum Monatsende. Anscheinend erhofft man sich dadurch zu Monatsbeginn günstigere Einkaufsmöglichkeiten zu schaffen. Einige Schlachtunternehmen disponierten daher einen Teil der geplanten Schlachtungen in die zweite Wochenhälfte.
Das Schlachtschweineangebot hat geringfügig zugenommen, wobei regional deutliche Unterschiede festzustellen sind. Die Schlachtgewichte werden in einer Spanne von leicht bis normal angegeben. Für den weiteren Wochenverlauf besteht keine eindeutige Tendenz. Sollten zu Monatsbeginn entsprechende Absatzimpulse einsetzen, müsste sich der Markt stabil zeigen.
Chart: http://www.TerminmarktWelt.de/cgi-bin/HRdata.pl?gid=561
(Quelle: Auszüge aus dem Schweinefax Spezial, Agrarberatung der Volksbanken)