Schweine: November Schweine plus 6 Cent auf 1,41 Euro
Polen: 5,1 % mehr Schweine - Seit 2006 sind die Schweinebestände Polens 2009 erstmals wieder gestiegen
Topagrar.com (27.05.10) - Die polnische Landwirtschaft zählte Ende März fast 14,0 Millionen Schweine und damit 5,1 % mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Wie aus einem vom Statistischen Amt in Warschau am Montag vergangener Woche veröffentlichten Bericht hervorgeht, legten dabei die Bestände von Sauen um 2,4 % auf rund 1,4 Millionen Stück zu, die der übrigen Schweine um 5,4 % auf insgesamt 12,6 Millionen Tiere. Im März 2009 hatte die nationale Statistikbehörde noch einen Rückgang der Schweinebestände um 5,3 % gegenüber dem Vorjahr auf rund 13,3 Millionen Stück verzeichnet.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=blogcategory&id=25&Itemid=520)
Kassamarkt: Rege Nachfrage
Der Schlachtschweinemarkt zeigt sich weiterhin freundlich und die Chance auf einen erneuten Preisanstieg ist aus Sicht der Mäster gut.
Das nicht besonders reichliche Lebendangebot wird rege nachgefragt, die Schlachtbetriebe versuchen die Schlachtaktivitäten möglichst hoch zu halten.
(Quelle: VR Agrarberatung)
Terminmarkt: Kurse ziehen auf breiter Front kräftig an / Rekordumsätze für Eurex Schweine
An der Eurex Frankfurt wurden heute mit 48 Kontrakten die höchsten Schweine Umsätze seit dem Handelsbeginn im Juli vergangenen Jahres erreicht. Der Kontraktbestand stieg mit 362 auf den höchsten Wert seit August 2009.
Die Kurse aller Kontrakte zogen dabei kräftig um durchschnittlich rund 2 Cent an. Der M 12 Index für Schweine schloss mit einem Anstieg um 1,27 Cent bei 1,4292 Euro (siehe Grafik oben).
Einen Sprung gab es bei November Schweinen mit einem Anstieg um 6 Cent von 1,35 auf 1,41 Euro. Wieder einmal ht es sich als richtig erwiesen, Limits zum Kauf oder Verkauf in den Markt zu legen - der Verkäufer dürfte sich sehr gefreut haben.