Schweine: Preisdruck aus den Niederlanden lässt nach
Das Angebot aus den Niederlanden ist nicht mehr so reichlich wie in den letzten Tagen. Auch das Preisniveau ist nicht mehr so niedrig, aber immer noch deutlich unter dem deutschen Markt. Deshalb war auch 'nur' ein Preisanstieg von 1 Cent auf 1,34 Euro durchzusetzen.
Die weitere Entwicklung wird auch sehr stark von der Preisentwicklung in den Nachbarländern abhängen. Belgien notierte lebend minus 10 Cent. Auch in Frankreich erwartet man einen weiteren Preisrückgang.
Nur wenn sich das Preisniveau bei unseren europäischen Nachbarn befestigt, kann es bei uns aufgrund des sehr knappen Angebotes zu weiteren Preissteigerungen kommen.
(Quelle: Hansa Terminhandel)