Schweinespezi.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schweine: Preise werden sich relativ schnell erholen

Hallo Forumsteilnehmer,

letzte Woche Freitag war der Absatz im Fleischgeschäft gut. Bereits am Montag setzte jedoch eine unerwartetet Flaute im Absatzgeschäft ein. Gleichbleibend kühle Temperaturen in Verbindung mit der mangelnden Nachfrage ließen die positive Marktmeinung (auch meine!) kurzfristig verstummen. An der WTB hat dieser totale Meinungsumschwung zu erheblichen Kursverlusten geführt. Momentan wird der Future unter Kassamarkt an der WTB notiert. Das Blatt wird sich jedoch kurzfristig wenden. Folgende Gründe sprechen dafür:

1. Ab Beginn nächster Woche sind die Osterferien zu Ende. Die inländische Nachfrage wird dadurch leicht steigen.

2. Nachdem man für nächste Woche Regen und noch kühle Temperaturen erwartet, werden bereits ab den 20.04.02 steigende Temperaturen vorhergesagt. Wetterexperten gehen ab Ende April von Sonnenschein und Temperaturen bis zu 25°C aus. Spätestens dann und pünktlich zum 1. Mai wird die Grillsaison eröffnet und für zusätzliche Nachfrage sorgen.

3. Charttechnisch gesehen stehen die Kurse der WTB nach einer leichten Seitwärtsbewegung ebenfalls wieder kurz vor der Trendwende.

4. Oftmals hat sich in den Vorjahren der Kassamarkt ab der 16. Woche freundlich entwickelt.

Mein Tip für Donnerstag: Unverändert = 1,47 € pro kg.

Aus taktischen Gründen wäre ein Rückgang der Notierung nicht sinnvoll. Viele europäische Notierungen werden sich an dem Ergebnis morgen orientieren. In den Niederlanden laufen die Fleischgeschäfte gar nicht so schlecht!

Mein Tip für Montag:

Bei einer leicht einsetzenden Nachfragebelebung am Freitag ist ebenfalls ein unverändert drin. Also auch Montag 1,47 €.

Vielleicht können andere Forumsteilnehmer ebenfalls wieder einen Tip abgeben.

Gruß

Schweinespezi

Geschrieben von Schweinespezi. am
Gast

Ich tippe auch für heute 1,47 EUR, da bei einem Rückgang der Einzelhandel auch wieder Zugeständnisse erwartet und man von der roten Seite bei der Vorverkäufen am Freitag wieder nachgeben muss. Dieses möchte man schon deshalb nicht, weil man immer noch von einer Verknappung des Angebots ab Ende April ausgeht.

Für Montag ebenfalls unverändert, vielleicht sind am nächsten Donnerstag die ersten 2 Cent Erhöhung möglich.

Schweinchendick
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich tippe auf minus 2 Cent am Montag und unverändert am Donnerstag.

Der Rückgang an der Börse hat sich für Mai verlangsamt, Juni schloss schon im plus. Auch in Holland schlossen Mai und Juni wieder plus 1 Cent.

Was sagt Bernd D. denn zum Thema ?

Gruss pp

Gast

Ich bin gespannt, ob es wirklich noch Leute gibt die im Mai und Juni noch tiefer verkaufen. Ausser Teilnehmern denen das Guthaben ausgeht weil sie am Montag noch für 1,59 fleißig gekauft haben kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.

Der Kurse werden solange seitwärts laufen, bis es ein positives Signal am Kassamarkt gibt. Viel tiefer sehe ich die Kurse aber nicht. Der Sommer wird auf jeden Fall etwas besser, wieviel besser darauf darf man gespannt sein.

Bernd D.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo Porky-Pig,

für alle Marktbeteiligten kam dieser negative Trend wohl etwas überraschend.

Kein Grund zur Panik - es wird nur von kurzer Dauer sein!

Zu Montag wird eine Kurskorrektur von maximal minus 2 cent erwartet. Die niederländischen Schlachtereien notierten mit + 2 cent in genau entgegengestzter Richtung. Dort wird von einer durchweg lebhaften Nachfrage berichtet. Verbreitet die deutsche Schlachtbranche bezüglich der Nachfrage eine unnötig schlechte Stimmung?

Eines hat sich bezüglich der guten Stimmung der vergangenen Woche jedoch nicht geändert, betriebswirtschaftlich gesehen sind die aktuellen Kurse für die Sommermonate nicht aktzeptabel! Ebenfalls bleibt es bei dem geringen Schlachtschweineangebot für die Sommermonate.

Freundl. Grüße
Bernd

Franz
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Na ihr seit ja alle sehr optimistisch. Mal ein paar Fakten:

ZMP Schätzung vom Januar 2002 für Deutschland: April-Juni +1%, Juli-September +3%. Letztes Jahr hatten wir BSE Hysterie, also Ersatz von Rindfleisch durch Schweinefleisch. Als Turbo für den Markt kam im Frühjahr noch MKS. Im Sommer hatten wir Preise von 3,00 DM bis 3,45 DM, also 1,55 bis 1,75 Euro.

Dieses Jahr ist der BSE Effekt abgebaut. Also fällt Nachfrage weg. Eine bedrokliche Seuchenlage ist nicht vorhanden (Spanien kan ich nicht genau schätzen). Also ist das Angebot größer.

Die Lage an den internationalen Märkten verschlechtert sich (siehe Berichte Geno-Service). Damit dürfte der Export leiden und mehr Schweinefleisch im Inland abgesetzt werden müssen.

Alle oben genanten Faktoren wirken sich negativ auf den Preis aus.

Ich sehe die Preise mittelfristig eher eine Tendenz nach unten einschlagen. Ich meine das in normalen Jahren 2,80 DM bis 3,00 DM wie in letzter Zeit, also 1,40 bis 1,55 Euro, gute Preise waren.

Da der Schweinemarkt in großen Teilen ein caotisches System ist, werde ich mich hier hüten eine Prognose abzugeben, ich werde im nachhinein doch daneben liegen.

Ich bitte euch meine Argumentationskette zu entkräfen, wenn ihr könnt.

Gruß

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich