Schweine: Schlachtgewichte gehen weiter zurück
Heute ließen sich die Schweinehälften zu stabilen Preisen vermarkten. Dadurch haben sich die Margen der Schlachter nicht nochmals verschlechtert, was im Vorfeld der heutigen Fleischnotierungen befürchtet worden war.
Angesichts der weiterhin knapp verfügbaren lebenden Schweine werden auch in der kommenden Woche zumindest stabile Lebendnotierungen erwartet.
Tendenziell gehen die Schlachtgewichte immer noch zurück. Eine Spannenverbesserung der Schlachter ist aber dringend nötig, doch diese ließ sich nicht durch einen billigeren Einkauf durchsetzen. Der heutige Verhandlungserfolg im Fleischgeschäft lässt darauf hoffen, dass nächste Woche eine Chance besteht, das Problem der 'roten Seite' durch höhere Erlöse im Absatzgeschäft zu lösen.
Eine ähnliche Situation wie hierzulande finden wir in Frankreich vor. Dort konnten die Erzeugergemeinschaften gestern einen Rückgang der Lebendnotierung verhindern. Die Auktion in der Bretagne musste ohne Ergebnis abgebrochen werden, weil sich die Schlachter nicht auf die Forderungen der Landwirte einlassen wollten.
(Quelle: Hansa Terminhandel)