Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schweine: Trockendampf gegen Stallgeruch

Mehr Schweine, weniger Geruch - Insgesamt gut 3500 Schweine will Norbert Rörig künftig auf seinem Hof in Werries halten

wa.de, Uentrop / pat (30.0.3.11) - Es gibt Neuigkeiten auf dem Hof Rörig: Sämtliche Ställe werden mit einer Messanlage nebst Trockendampfanlage ausgerüstet, die die Geruchsbelästigung erheblich minimieren sollen – ein Pilotprojekt. Der Schweine- und Bullenmastbetrieb in Werries soll zudem, wie mehrfach berichtet, erweitert werden. Das Vorhaben, künftig 1 800 Schweine zusätzlich auf dem Hof zu beherbergen, hatte im Frühjahr vergangenen Jahres zu nicht unerheblichen Anwohnerprotesten geführt, die die Expansion sogar mit einer Unterschriftensammlung zu verhindern versuchten.

Gleichwohl soll der neue Stall gebaut werden – um die Anwohner zu schonen hat sich Landwirt Norbert Rörig allerdings etwas überlegt. Edmund Spindler, Mitglied beim Verband Deutscher Ingenieure, brachte Rörig auf die Idee. Spindler beschäftigt sich beruflich mit produktionsintegriertem Umweltschutz. Er hörte von einer neuen Möglichkeit, schlechte Gerüche aus Ställen zu eliminieren. Die Firma „BarnTec“ aus Bönen hat nach eigenen Angaben eine Weltneuheit entwickelt: Ein System, das durch den bedarfsgelenkten Einsatz von „Trockendampf“ dafür sorgt, das die unangenehme Mischung aus Ammoniakgeruch, Aldehyden und flüchtigen Fettsäuren fast vollständig neutralisiert werden kann. Spindler knüpfte den Kontakt zwischen Rörig und „BarnTec“, nun wird der Hof in Werries eine Art „Pilot-Hof“ zur Erprobung des neuen Systems. „Diese Technologie geht über die gesetzlichen Vorgaben hinaus“, erläutert Rörig. Seine alten Ställe will er in den kommenden vier Wochen mit der neuen Anlage ausrüsten lassen. Der neue Stall, der erst noch gebaut werden soll, soll zunächst eine Anlage zur Abluftwäsche erhalten.

Sollte die neue Anlage, sich bewähren, soll auch der Neubau damit ausgerüstet werden. Welche Summe Rörig für seine neue, zusätzliche Filteranlage investieren muss, ist noch nicht ganz klar, allerdings gibt es für den Einsatz der innovativen Technologie auch Fördermittel für den Landwirt.

(Quelle: http://www.wa.de/nachrichten/hamm/hamm-rhynern/mehr-schweine-weniger-geruch-1183379.html )

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich