Schweine: Umfangreicheres Angebot / Ferkel: Stabile Preise
Schweine: Erntegetreide nicht sofort verfüttern !
Topagrar.com (30.07.10) - Getreide sollte nach der Ernte nicht direkt in den Trog der Schweine wandern, sondern zunächst eingelagert werden.
Warum eine sofortige Verfütterung nicht ratsam ist, und wie lange das Getreide gelagert werden sollte, erklärt Dr. Gerhard Stalljohann von der Landwirtschaftskammer NRW in der aktuellen Ausgabe des Landwirtschaftlichen Wochenblattes Westfalen-Lippe.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=blogcategory&id=25&Itemid=520)
Kassamarkt: Umfangreicheres Angebot
Auch wenn das Lebendangebot an Schlachtschweinen mittlerweile umfangreicher ausfällt, können die Partien zeitnah am Markt platziert werden. Die Bestrebung vieler Schlachtbetriebe zur Auslastung ihrer Schlachthöfe sorgt für den zügigen Abfluss der Schweine.
Probleme bereitet weiterhin die Vermarktung der Teilstücke. Die Nachfrage ist noch nicht ausreichend.
(Quelle: VR Agrarberatung)
Terminmarkt: Uneinheitliche Tendenz
Bei einem Umsatz von 6 Kontrakten zog der M 12 Index heute um 0,28 Cent auf 1,4029 Euro an. August Schweine stiegen um 0,4 Cent, der September wurde 1 Cent tiefer gehandelt. 2 Kontrakte Februar Schweine wurden mit 1,3490 Euro gehandelt, 1,9 Cent über dem Kurs des Freitags.
Ferkel: Unveränderter Kassamarkt
Am Terminmarkt blieben die Ferkelkurse heute unverändert taxiert, auch der Index schloss unverändert bei 44,65 Euro.
Am Kassamarkt werden für diese Woche unveränderte Ferkelpreise erwartet