Schweine und Ferkel steigen weiter!

Überall in Europa steigen derzeit die Schweinepreise. Obwohl derzeit die PLH Auslagerung läuft, hat der Markt für Schweine seit Dienstag wieder der Weg nach oben eingeschlagen! Die Schlussnotierungen des Mai Kontraktes mit 11 Lieferungen und die ISN Börse zeigen die Preise für die nächste Woche: Unter 1,33 bis 1,34 wird nicht gehandelt. Daher ist schon für Montag mit einem höheren Nordwest Preis zu rechnen!

Mit der Nachfrage nach Schlachtschweinen hat auch der Ferkelmarkt in dieser Woche gedreht!

Nicht nur bei uns ist Schweinefleisch gefragt: Auch der Weltmarkt ist unterversorgt. In den USA sind die Kassamarkt Schweine auf einem 10 Jahreshoch mir 81 Cent. Beim derzeitigen € - Kurs sind das 1,45 € je kg. Schlachtgewicht bei 52% MFA! Farmer erlösen dort derzeit 165 - 175 $ je Schwein.

MfG. B.Bonekamp

Geschrieben von Bonekamp-WTA Brok. am
Sandro
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Der US Farmer verdient dann umgerechnet ca. 144 € am Schlachtschwein bei 52 % MFA. Der deutsche Mäster verdient aber nur ca. 122 € am Schlachtschwein bei 56 % MFA. Das ist eine Differenz von 22 € zuzüglich dem fehlenden MFA von 4 %. Diese Summe würde dem deutschen Mäster auch in etwa fehlen um existensfähig zu bleiben.

Aber der NW-Preis wird sich nächste Woche ja weiter positiv entwickeln.

MfG

heki24
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Sandro,

VOR dem Schreiben bitte Gehirn einschalten

BIGPIG
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo,

bitte keine Beleidigungen!. Sandro meint mit "verdienen" sicherlich den DB.

mfg

Bigpig

hfx0
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Dasselbe mit den Hirn gilt leider auch für BIGPIG!

Umsatz * Spanne = Gewinn !

Knallpott
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo Herr Bonekamp

Ich sehe derzeit einen weiteren Anstieg bei Schweinen, dies ist absolut korrekt und nicht weiter verwunderlich.

Doch bei Ferkeln möchte ich Ihnen wiedersprechen. Es werden derzeit Unmengen von Ferkeln angeboten. Von fast jedem Händler oder von etlichen Erzeugergemeinschaften. Diese haben zwar die Notierungen unverändert stehen lassen, in der Hoffnung, dass sich durch das durchaus gute Schweinegeschäft Impule auf den Ferkelhandel übertragen lassen.

Fakt ist, dass Ferkel weiterhin nur schleppend aufgestallt werden und wenn dann teilweise nur zu erheblichen günstigeren Konditionen als "Notierung".

Die Mäster sind nicht mehr bereit für den derzeitigen Ferkelpreis aufzustallen. Man bekommt nur mal um einen Preis zu nennen Ferkelpartien, auch 200 bis 300-er Gruppen, mit bis zu 2 bis 5 Euro unter Notierung angeboten.

Der Druck am Ferkelmarkt ist meiner Meinung nach noch nicht vorbei. Nur wenn die neuen europäischen Länder verstärkt Ferkel kaufen sollten - dann ja, aber derzeit glaube ich an keine Entlastung.

Sandro
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Heki24

Wir wollen hier doch ein anständiges Niveau beibehalten!

heki24
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Sandro

Ich will hier doch nicht das Klima im Forum vergiften. Das war aber doch dicke.

heki 24

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich