Schweine: V-Preis 07.08.09

Der Preis ist unverändert 1,56 €.

mfg

Geschrieben von Schweineturbo am
IHH
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Schweineturbo [#1]

Weisst du auch die Spanne?

Mit freundlichen Grüßen

Topschwein
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hallo IHH,

die Spanne lag zwischenn 1,56 € - 1,59 €.

Schönes Wochenende allen.

Gruß
Topschwein

PorkyPig
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Wie klein muss das Angebot zum Monatsanfang und Ferienende bei traumhaften Grilwetter denn noch werden, dass der V-Preis ansteigt!!??

MfG

Brontosaurus
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ PorkyPig [#4]
Angebot gemessen an 100% Auslastung ist klein,
Angebot gemessen an Fleischnachfrage (geschlachtet) ist ausreichend!
Gruß Bronto

P.S. Es bricht doch noch keine Hungersnot aus und das trotz Erntewetter!
Gruß Bronto

Saubauer
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hallo

Wo gibt es genügend Schweine ? Wer hat welche übrig ?

Ich habe keine frei ! Meine Kollegen die ich kenne haben alle max 90 % Schweine.

Soweit man aus allen Richtungen der Händler erfahren kann sind Schweine stark gesucht! Wieso ist es den Fleischverkäufern nicht möglich die Preise anzuheben oder will man uns mit billigem Getreidepreisen abspeisen ?

Ist das Ende des " Schweinezyklus" da?

Schönen Sonntag

Saubauer

Richard Ebert
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Saubauer2 [#6]

Meine Kollegen die ich kenne haben alle max 90 % Schweine.

90 % von was ? Auf was bezieht sich diese %-Angabe ?

PorkyPig
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Richard Ebert

Ich denke Saubauer meint die Belegdichte des Stalls. Viele Mäster belegen die Ställe beim Einstallen z.Z. nur mit 90% Ferkel.

MfG

Bauer Bernie
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ PorkyPig [#8]

Oder Saubauer hat eine Nachfrage von 100 Tieren kann aber nur 90 liefern.

Mfg
BB

Saubauer
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Richard Ebert [#7]

Beide Kollegen vor mir haben meine Aussage erfasst!
Belegdichte sowie auch das Einstallen wird bis Ernteende verschoben!
Und bei mir selbst ist es der Fall ich könnte jede Woche mehr Schweine an meine Metzger liefern ( Direktverkauf)
In meiner Region sind noch alle voll in der Erntephase.
Zwar gibt es jetzt ein bischen Regen aber am Mittwoch gehts weiter.

MfG Saubauer

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Saubauer2 [#10]
Guten Tag, ich bin ( leider) wieder im Dienst. Das Katastropengeschäft geht ja fleissig weiter, muss ich feststellen.

Belegdichte sowie auch das Einstallen wird bis Ernteende verschoben!

Das ist aber auch wieder eine tolle Bauernschläue. Wegen der Ernte ?? stalle ich statt 100 Schweine , nur 90 ein, obwohl 100 Schweine in den Stall passen ? Was ist das denn für eine Betriebswirtschaftliche Logik ?

In meiner Region sind noch alle voll in der Erntephase.
Und deswegen sind weniger Schweine in den Ställen ?? Werden die Schweine alle beim Dreschen mit zerhäckselt ? Und wenn es Regen gibt, dann sind die Schweine plötzlich wieder da ?
Ich kann da keine Zusammenhänge erkennen

Gruss

Saubauer
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ ina [#11]

Zur Belegdichte : Wenn ich in der Sommermonaten so dicht belege wie in den Wintermonaten sind höhere Verluste und Leistungdepresionen schon vorpogramiert und bei so teueren Ferkeln unwirtschaftlich!
Es liegt wahrscheinlich an unseren kleinen Strukturen oder der Sturheit oder den Finanzproblemen der Betriebe hier.
Wenn das Eigene Getreide zu Ende ist werden keine Ferkel gekauft!!
Dann wird zuerst geerntet und dann Ferkel gekauft!

Wundert mich auch immer, ist aber so!

MfG Saubauer

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Saubauer2 [#12]
Das kann ich ja noch verstehen. Dann hat aber die Ernte nichts mit dem jetzt zur Verfügung stehenden Schweineangebot zu tun.
Ausserdem hat der Mäster keine Schlüsselrolle beim Schweineangebot, sondern nur der Ferkelerzeuger. Nur wenn weniger Schweine geboren werden, gibt es auch weniger Schweine. Weil alle die auf die Welt kommen, werden auch meistens gemästet.
Oder habe ich da einen Gedankenfehler ?

Übrigens
Heute sind die Schweine 1,5 kg schwerer als Samstag, fast 96 kg. Und die kommen auch relativ gut raus.Anscheinend wurden heute sehr viel Spekulationsschweine ausgestallt.

Gruss

Muehlenbach
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Dein Verstand ist dir im Urlaub nicht abhanden gekommen; Ina.
Wenn die Landwirte weniger Ferkel einstallen; werden es nachher auch nicht weniger Schweine; allerdings der erhoffte wiederanstieg der Ferkelpreise bleibt aus; bzw. Zuschläge werden gekürzt; weil einige auf Bergen von Ferkeln sitzen.
Der andere Effekt währe wenn die Rentabilität bei den Ferkeln wieder unter null geht ( z.Zt. bei null); dann geht es in Runde zwei..( diesesmal etwas viel schneller und heftiger..)
Rest ist dir bekannt...
Und ja; es haben sich einige verzockt....
Ist doch schön für euch.
Komisch ist; alle reden von event. neuen Jahreshöchstständen beim Preis; war der dieses Jahr nicht schonmal bei 1,58 Euro?
Mich wundert garnichts mehr...

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Muehlenbach [#14]
Da bin ich ja beruhigt. Eben das wollt ich damit sagen, ob der einzelne Mäster 90, 50 oder 100 % einstallt, was hat das mit dem Gesamtschweineangebot zu tun ? Nichts.
Wenn die Ferkelerzeuger die Sauen reduzieren, dann hat das entsprechende Auswirkungen.

Schönen Abend

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Muehlenbach [#14]
1,58 €, bist Du denn noch ganz zu retten ? Die Schweine müssen in absehbarer Zeit zurück auf 1,52-1,50 €. Und dann müssen die Verkaufspreise noch so sein wie heute. Und sonst gehen bald bei den meisten kleineren Schlachtern und v.a. Zerlegern die Lichter aus, aber für immer. Bei uns wohl nicht, wir halten das sicherlich noch lange aus.
Aber dann bleiben nur noch 3oder 4 übrig, ich denke nicht das das gewollt sein kann.

So, Feierabend, für heute reichts, da mein Kollege jetzt Urlaub hat, muss ich nun seine Kunden mit übernehmen. Das werden noch stressige 3 Wochen.

Gruss

henrydunnink
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Die Schweine müssen in absehbarer Zeit zurück auf 1,52-1,50 €. Und dann müssen die Verkaufspreise noch so sein wie heute. Und sonst gehen bald bei den meisten kleineren Schlachtern und v.a. Zerlegern die Lichter aus, aber für immer

Bitte, es ist heute Montag, künnen Sie nicht mehr warten bis Mittwoch mit Stimmungmachen/wunschdenken.

Henry

Muehlenbach
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@Ina
Erst lesen; dann die Adern anschwellen lassen...
Ich habe gesagt; wir hätten doch schon mal dieses Jahr die 1,58 gehabt; für eine Woche im Juni....
Wenn es also Jahreshöchststand geben sollte; dann nur ab 1,59 Euro aufwärts...
Verstanden?

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ henrydunnink [#17]
Das hat für mich mit Stimmungsmache nichts zu tun, sondern das ist meine Meinung.( Vielleicht wird das noch irgendwann mal in eure Köpfe reingehen, die Hoffnung stirbt zuletzt.) Ausserdem war das nicht auf den Preis des kommenden Freitag bezogen, sondern irgendwo für die nächsten Wochen.
Das der Preis am Freitag auf diesen Wert fällt, ist doch sehr unwahrscheinlich. Wollte ich auch nicht damit andeuten. Nur irgendwas muss sich ändern, entweder eine deutliche Absatzbelebung im Verkauf, oder der Preis muss im Einkauf fallen.Nur so kann es sicherlich nicht mehr lange bleiben.

@ Muehlenbach [#18]
Sorry

Schönen Tag

schneemann111
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Ina

Ich hoffe du hattest einen angenehmen Urlaub, und dich entsprechend für die schwierige Situation am Fleischmarkt gerüstet.

Nur irgendwas muss sich ändern, entweder eine deutliche Absatzbelebung im Verkauf, oder der Preis muss im Einkauf fallen.

Was soll sich denn nach dem letzten Wochenende nun noch beleben?
Grillartikel müssten doch ausverkauft sein und Niedersachsen hatte Ferienende. NRW ist auch schon zuhause?

Jedenfalls kann doch keine enorme Absatzsteigerung mehr stattfinden. Fallen denn noch immer ganze Schlachttage aus, oder wie hoch ist die Auslastung der Haken denn in dieser Woche?

Die kleinen und mittleren Zerleger und Schlachter hatten lt. Top Agrar im letzten Jahr das größte Wachstumsplus zu verzeichnen. Ich kann so gar nicht glauben das in der augenblicklichen Situation auf der roten Seite am Schwein 0,00€ Gewinn gemacht wird.

MfG

Schneemann

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ schneemann111 [#20]

ich hoffe du hattest einen angenehmen Urlaub, und dich entsprechend für die schwierige Situation am Fleischmarkt gerüstet.

Der Urlaub war gut, das andere weiss ich nicht.

Was soll sich denn nach dem letzten Wochenende nun noch beleben?

Grillartikel müssten doch ausverkauft sein und Niedersachsen hatte Ferienende. NRW ist auch schon zuhause?

Mit Grillartikel das ist fast gelaufen, wir haben das erste Werk schon wieder auf Kasseler umgestellt. Sicherlich wird der kleine Ladenmetzger beim nächsten Sonnenstrahl ein paar Scheiben Nacken mehr verkaufen, das betrifft uns aber weniger, weil wir vorproduzieren. Ist aber nicht das Problem, es ist schon so, das der Absatz nach Ferienende erfahrungsgemäß besser wird.

Jedenfalls kann doch keine enorme Absatzsteigerung mehr stattfinden. Fallen denn noch immer ganze Schlachttage aus, oder wie hoch ist die Auslastung der Haken denn in dieser Woche?

Wir können keine Schlachttage ausfallen lassen, weil wir dann enorme Probleme mit dem MHD bekämen. Zur Auslastung kann ich nichts sagen, ist ein sehr dehnbarer Begriff. Was ist Auslastung ?

Die kleinen und mittleren Zerleger und Schlachter hatten lt. Top Agrar im letzten Jahr das größte Wachstumsplus zu verzeichnen.

Vielleicht in %, aber sicher nicht in absoluten Zahlen, da gibt es einen in D der rennt nur so vorweg. Die drei Grossen haben ihre Marktanteile weiter ausgebaut, nur wenn ich schon 12 Mill. Schweine schlachte, dann tue ich mich schon schwer auf 13 Mill zu kommen. Wenn ich aber nur 100000 schlachte, dann ist 10000 mehr schon % sehr viel.

Ich kann so gar nicht glauben das in der augenblicklichen Situation auf der roten Seite am Schwein 0,00€ Gewinn gemacht wird.

Ist aber leider so, und wenn das noch länger so bleibt, wird das sicher massive Folgen haben. Ausserdem schlachten viele Unternehmen nur so wenig, weil es sich nicht rechnet, und nicht weil sie nicht mehr Schweine bekommen ( könnten ).

Gruss

agriculus
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ina
Im Nordwesten betteln die Schlachtbetriebe seit 9 Tagen nach Schlachtschweinen. Der einzige Betrieb der Hauspreise macht ist die Westfleisch. Die Stückzahlen sind nicht da und der Lebendexport läuft einfach gut.

Die Schlachtbetriebe sollten es einfach mal den unzähligen Mästern gleich tun und ihren Abnehmern sagen: " wir tun es für diesen geringen Lohn nicht mehr."

Aber für sowas fehlt Ihnen das Rückgrat! Da lassen Sie sich lieber weiter versklaven von dem LEH und Discountern. Warum haben Discounter eigentlich noch keine eigene Schlachterei, LEH Bünting ist doch auf dem besten Weg sich eine zu Eigen zu machen.

Marktkonform in dieser Woche wäre ein Anstieg 5-9 Cent und das meine ich Ernst!

MfG
agriculus

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ agriculus [#22]
Alles korrekt beschrieben, kann dem nur zustimmen. Bravo !!
Warum schlachten und vermarkten Sie ihre Schweine nicht selber, dann haben Sie doch alles selber in der Hand, und brauchen sich über diese rückradlosen Leute nicht mehr zu ärgern.
und das meine ich Ernst!

Gruss
P.S. Die Westfleisch macht auch keine Hauspreise ( mehr)

Spekulatius_Maximus
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ agriculus [#22]

LEH Bünting ist doch auf dem besten Weg sich eine zu Eigen zu machen.

Bünting betreibt die famila, markant und Coma-Märkte und bezieht das Frischfleisch von der Böseler Goldschmaus.
An der Böseler Goldschmaus sind Fleming & Wendeln (Landhandel, Mischfutterwerk) und die Kalvelage-Holding (Geflügelfleisch, Heidemark) beteiligt. Es gibt einen Liefervertrag an die Büntinggruppe, aber doch keine Beteiligung, oder?

Muehlenbach
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Die Kalvelageholding seinen Anteil verkauft an die Bünting Gruppe um ihre eigenen Aktivitäten weiter aus zu bauen...
Zudem sind noch die Landwirte der EZG an dem Schlachtbetrieb beteiligt.
Dort werden auch nur Schweine mit dem Status 4xD geschlachtet.

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

picprofi
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Die Landwirte dort bekommen die Schweine fair bezahlt, es gibt keine
Hauspreise, blitzschnelle Schlachtprotokolle und schnelle Bezahlung.
Man hört von allen Anlieferern nur gutes und dazu schwarze Zahlen.

mfg

Muehlenbach
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@picprofi
Ja; jetzt.
War auch schon anders.
Da gab es unmengen Zuschläge für alles; und am Jahresende kam die Abrechnung "Bitte x Euro/Schwein zurücküberweisen"...
Jetzt sind die auf dem normalen Niveau gelandet; heisst Preise wie alle.
ABER:Es gibt keinen Schlachtbetrieb im LK CLP; der nur annähernd an die Ausschlachtungen ran kommt; sei es bei den Prozenten; als auch bei der Schlachtkörperbewertung ( Auto-FOM).
Den Rest hast du ja schon erzählt.

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

ladowa

Hallo Ina,

gut, dass Sie wieder dabei sind! Es relativiert sich alles. Vor allen Dingen, wenn man verläßliche Mengen braucht.

MfG

Berrendorf05

jongkuklee
Mitglied seit
11 Jahre 7 Monate

Was meint ihr denn, wo der Vereinigungspreis diese Woche landen wird?

MfG

lee

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ jongkuklee [#29]
Der Preis wird am Freitag wohl unverändert bleiben. Das Schweineangebot ist weiterhin nicht zu reichlich, der Verkauf bis auf die V- Ware ( die geht besser) sehr bescheiden.
Ich höre aber immer mehr von Liquiditätsengpässen in Osteuropa mit immer länger werdenden Zahlungszielen. Ich hoffe mal, das das nicht der Anfang vom Ende ist. Aber das Ding ist sicherlich nicht ungefährlich, weil die Versicherungssummen weiterhin sehr niedrig sind.

Gruss

henrydunnink
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ jongkuklee [#29]

Ich erwarte ein kleines plus von 2 bis 4 cent.

Die Fleischgeschäfte gehen jeder Woche etwas besser und das Schweine angebot ist nicht gross.

Deutsche Slachthofen nehmen noch Schweine fur morgen aus Holland, und auch wird die Nachfrage nach Fleisch fur nächste Woche verbesseren.

grusse Henry

Spekulatius_Maximus
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Der Preis wird steigen, auch wenn es die Roten nicht glücklich machen wird!

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ henrydunnink [#31]
In Deutschland gibt es einen Spruch der geht so:
" Bilde mal eine Satz mit X ", war wohl ....
Die Fleischgeschäfte müssen noch deutlich besser laufen, nur um diesen Preis von 1,56 € noch zu rechtfertigen. Von steigenden Einkaufspreisen mal ganz zu schweigen.
Jedenfalls hat ihre " Stimmungsmache" dieses mal nicht geholfen, und meine Prognose war ( ausnahmsweise) mal richtig.

Schönen Tag

henrydunnink
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ Ina.
Ich habe folgendes geschrieben:
Die Fleischgeschäfte gehen jeder Woche etwas besser und das Schweine angebot ist nicht gross

In Holland waren die Fleischgeschäfte letzte Woche 2 cent besser und fur nächtste Woche wieder 1 bis 2 cent besser.
Angebot 94%, auch nicht reichlich.
Also war meine " Stimmungsmache" doch nicht aussergewönlich oder??

Noch eine Frage:
In Holland ist Ina eine Frauenname. Wie ist das in Deutschland??

Henry

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ henrydunnink [#34]
Sie vergessen dabei ( oder wissen es auch nicht besser), das die Schlachter oder Zerleger zwischen 5 und 7 € am Schwein verlieren, und dieser Verlust muss zumindest erst mal verringert werden.
Angebot 94 % , Wovon ? Das die Schweine uns nicht umlaufen, das wissen wir doch schon seit Wochen.
Ina ist auch in Deutschland ein Frauenname.

Gruss

BIGPIG
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@Ina
und wie lautet die Prognose für den nächsten Freitag? - abwärts?

mfg
Bigpig

BIGPIG
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@Ina
noch eine Anmerkung:

Sie schreiben im Beitrag #35: das die Schlachter oder Zerleger zwischen 5 und 7 € am Schwein verlieren, und dieser Verlust muss zumindest erst mal verringert werden.

Das würde bedeuten, dass die Schweinepreise in nächster Zeit ein Niveau von 1,40 Euro oder weniger erreichen müssen, damit das o.g. Klientel die Verluste der Vergangenheit revidieren und Gewinne einfahren kann. Die weitere Preisentwicklung wird, nach meiner Meinung, ähnlich wie im letzten Jahr ablaufen, mit der Ausnahme, dass wir von einem um ca. 24 Cent niedrigeren Preisniveau starten. Wenn dabei noch die Polen- o. Russenexporte einbrechen, dann....

mfg

Bigpig

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ BIGPIG [#37]
Das bedeutet es nicht, da wir natürlich auch wieder Phasen kriegen werden, wo wir wieder entsprechend Geld verdienen werden, bei 1,50 € würden wir es jetzt auch tun.
Nach der jetzigen Marktkonstellation muss der Preis zurück auf 1,50-1,52 €. nach der jetzigen eben.
Natürlich, sollten sich im Markt irgendwelche Dinge ändern, kann das auch wieder anders aussehen. Das muss man abwarten, das weiss keiner.
Die Lagerbestände sind sicher niedrig, nur für diese Preise werden die auch nicht wieder aufgefüllt.
Eine Tendenz für nächste Woche, kann ich nicht abgeben, wer die hat, der ist Hellseher, und ich bin das nicht.
Nur wenn ich etwas nicht sicher weiss oder einfach nur aus dem blauen Dunst vermute, dann halte ich lieber die Klappe. Würde vielleicht auch hier im Forum manchem mal gut tun.

Gruss

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Zum Geschäft heute vielleicht noch kurz zu sagen.
Wir haben ca.2-3 Cent mehr erzielt, die wir auch dringend brauchen.
Die natürlich auch nächste Woche schon Ergebniswirksam werden.
Bis auf Schinkenteile läuft alles andere einigermassen.
Die Wurstfabriken fahren jetzt langsam die Produktion höher, ausserdem habe ich viele Kunden , die nächste Woche Schweinefleisch bewerben.

So, da ich morgen noch den ganzen Tag arbeiten muss, melde ich vielleicht noch mal.
Allen anderen

Schönes Wochenende

ina
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

So jetzt ist gleich Feierabend. Der Verkauf heute verlief relativ normal. Ich muss aber noch jede Menge Unterschalen , Kugeln und Oberschalen einfrieren, weil sie nicht verkauft sind.
Alles andere, vor allem Nacken ( durch die Edekaaktion 2,99 €) sind gut verkauft.
Die Schlachtung ist auch gleich durch, sind die letzten 700 Schweine im Band. Dann wird es hier mal schön ruhig. Sehr angenehm. Die Büros leeren sich.
Morgen fahre ich mal mit nach Schalke ( obwohl mich Fussball nicht sonderlich interessiert).
Unser Chef hat die beiden alten Brüder Carl+Theo in seine Loge eingeladen, mal sehen was die so sagen.
Das nehme ich mir mal mit.

Allen ein schönes Wochenende und am Montag geht der unendliche Kampf aufs neue los

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich