Kaack-Terminhandel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Schweine: Wie wird der V-Preis am 23.04.10 ?
Schweine: Bald fester ?
Das Schweineangebot in Deutschland fällt zur Monatsmitte etwas kleiner aus als zuvor.
Auf der anderen Seite sind durchgreifende Nachfrageimpulse auf der Fleischseite noch nicht auszumachen.
Mindestens stabil dürfte die nächste Notierung sicher sein, ob es zu einem kleinen Anstieg reicht, bleibt abzuwarten.
Die Ferkelnotierungen können sich der der laufenden Woche noch behaupten.
Geschrieben von Kaack-Terminhandel
am
Ich denke schon, dass Freitag die 1,35 Euro angesteuert werden können, mit weiter steigender Tendenz.
MfG
Mit jeder Woche in Deutschland mehr als 1 mlj Schweineslachtungen kann nach meiner Meinung die Schweinepreis nicht nach oben.
Ich denke dass die 1.32 Euro noch eine Weile bleibt.
Henry
@ henrydunnink [#3]
Da müssen wir doch mal schnell für eine Woche die Grenze nach Holland zumachen, oder ?
Hey Henry, ich hoffe Du verstehst Spass.
Gruß nach Holland Paul
Ist auch schon eine Weile her, dass die Grenze zugemacht ist (2001?).
Wird vielleicht wieder Zeit fur so etwas.
(Auch Spass naturlich)
Grusse Henry
Freunde; ich will euch ja euren Spass nicht verderben; aber dennoch hole ich euch mal auf den Boden zurück.
Es war 2001; als die MKS Kriese diverse Grenzen zur Schweinebarriere gemacht hat; und seitdem hat sich vieles " verschlimmbessert".
Verschlimmbessert deswegen; weil zu der Zeit nur rund 30% derer Ferkelmengen den Weg nach Deutschland gefunden haben als heute.
Zu dem Zeipunkt wurden noch 30% mehr Schweine in DK gemästet; und 20% mehr Schweine in NL ( das sind heute alles Ferkel; die wir bekommen).
Dennoch meinte zu dem Zeitpunkt jeder müsste Ferkel einstallen; weil die ja knapp sind(Ferkel knapp; Schweineknapp haha..); die Folge 100 Euro Ferkelkosten frei Stall bei 200 Euro Ertrag aus dem vorherigen Mastdurchgang.
Leider gab es die meisten Ferkel immernoch; nicht in Deutschen Ställen; sondern die waren dort; wo die nicht raus konnten.
Die Gesamtfolge war ein schlechtes Jahr 2002 mit dem Tiefstpreis 1,08 Euro im Winter 02/03.
Somit hatten wir den schönen "Gewinn" aus dem Frühsommer 2001 wieder zurück überwiesen.
Was würde nun passieren; wenn die "Grenzen dicht gemacht werden würden"?
Das was wir brauchen ist Kontinuität für alle.
Lieber im Jahresschnitt Vollkostentechnisch 5 Euro am Schwein verdienen als heute 10 Euro; übernächsten Monat minus 15 Euro.
So sieht es z.Zt. aus; die "Gewinnmonate" sind der Juli/August/September.
Der Rest ist bestenfalls null.
In dem Sinne
MFG
Mühlenbach
@ Muehlenbach [#6]
Wenn nur im Juli August und September verdient wird würde ich nur von Ende März bis Ende Mai einstallen und dem Rest vom Jahr Urlaub machen.
Dann wäre auch das Problem mit der vielen Gülle und Ostern Güllefahren entschärft.
Spass beiseite zum o.g. Thema: Süden über 100 % Norden 95 % Schweine. Mein Tip + 3 Ct
Mfg
BB
Bauer Bernie; warum kosten die Ferkel z.Zt. um 65 bis 70 Euro frei Stall; wenn man in Durchschnitt nun knappe 130 Euro bekommt?
Zudem rede ich vom Geld verdienen; der Rest des Jahres wird "versucht"; zumindest die Vollkosten zu erwirtschaften; was in den letzten Jahren dazu geführt hat; dass der "Gewinn" aus dem Sommer gerade gereicht hat; die Verluste aus dem Rest des Jahres auszugleichen; ausser im vergangenen Jahr; da hat das nicht ausgereicht.
Der Durchschnittliche Betrieb hier mit 2000 Mastplätzen hat im vergangenen Jahr (Gewerblich; neue Ställe;)einen real Verlust von zw.30000 bis 40000 Euro gehabt; das konnte der Sommer nicht mehr rausreissen.
Quelle: Steuerberatungsgesellschaften; keine Kompensationsleistungen enthalten wie Ackerbau oder sonstige Betriebszweige; reine Schweinemast zzgl. Lebenshaltungskosten; die noch nicht mit eingerechnet wurden.
In dem Sinne
MFG
Mühlenbach
Hallo zusammen,
am Freitag wird aus jetziger Sicht, die Notierung auf 1,36 - 1,37 € steigen ( 4 - 5 cent ). Ob das "gut gehen wird" im Verkauf? das bleibt abzuwarten. Was man aber öfter hört, immer wieder "unverändert" ist auch nicht das richtige. Was wir brauchen ist Geschäft und das nicht nur im Export. Sollte man den Wetteraussichten glauben können? werden wir Geschäft bekommen zum Monatswechsel.
Morgen Mittag ist der Verkauf etwas "schlauer".
M f G
- Topschwein -