Sendung "Hart aber fair" in West 3 vom 14.11.01
Wie hat Euch diese Sendung gefallen?
Ich finde dass o.g. Sendung sehr ausgeglichen war. Beide Seiten Massentierhaltung/Öko) konnten ihre Argumente gut plazieren.
Mich persönlich hat aber gestört, dass Frau Höhn sehr einseitig für die Öko-Landwirtschaft plädiert hat. Sie ist doch Landwirtschaftsministerin für die gesamte Landwirtschaft. Diese Einseitigkeit ist eine Diskriminierung der konventionellen Landwirtschaft. Das können wir uns nicht gefallen lassen.
Wir Bauern haben lange genug alles geschluckt.
Ich bitte um Eure Meinung.
mfg
BIGPIG
Die Sendung zeigte, dass auch die Reporter umdenken und Grüne Landwirtschaftspolitik keine Mehrheit hat. Ideologie und Wirtschaft geht nie gut. Das letzte Betätigungsfeld der Grünen wird aber zäh verteidigt. Bauern wird es länger als die Partei der Grünen geben! Noch 10 Wahlen und die 5 % für diese Partei ist überall unterschritten! Damit es (mit dem Abwählen) schneller geht, sollte jede Gelegenheit zur Verdeutlichung der Notwendigkeit moderner Nahrungsmittelerzeugung genutzt werden.
Landwirtschaft zurück ins Mittelalter - aber die Grünen Wähler fahren Auto und fliegen in den Urlaub - das geht nicht. Öko ist teurer - Schweinefleisch muss 3 bis 4 x so teuer sein um dem Ökobauern vergleichbares Einkommen zu ermöglichen. Der derzeitige Ökoimport aus aller Welt - Haupsache Öko aber billig - verlagert die Produktion in die 3. Welt mit allen Folgen.
MfG.BV.Bonekamp