Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Speisekartoffeln: Kundschaft kauft beim Discounter

Kartoffeleinkauf bevorzugt günstig - Kundschaft strömt in Discounter und Verbrauchermärkte

ZMP (26.03.04) – Die deutschen Verbraucher verlagern ihre Einkäufe von Frischkartoffeln immer stärker hin zu den Discountketten und den großen Verbrauchermärkten, zum Bauern oder ins Fachgeschäft gehen sie immer seltener.

Von den 1,46 Millionen Tonnen Kartoffeln, die 2003 im Einkaufskorb deutscher Privathaushalte landeten, wurden nur 11,9 (Vorjahr: 18,5) Prozent direkt beim Erzeuger besorgt, 1999 hatte dieser Anteil bei 23,2 Prozent gelegen. Die Einkaufsmengen im Fachgeschäft machten im vorigen Jahr am Gesamtmarkt noch einen Anteil von 2,1 Prozent aus.

Immer größere Bedeutung gewinnen die Discounter. Ihr Marktanteil an den Frischkartoffeleinkäufen deutscher Privathaushalte erreichte im vorigen Jahr 38,9 Prozent, 1999 lag ihr Anteil erst bei 25,7 Prozent. Auch die großen Verbrauchermärkte mit einer Verkaufsfläche ab 800 Quadratmetern legten weiter zu: In 2003 steigerten sie ihren Anteil auf 27,1 Prozent, 1999 lag ihr Anteil bei 25 Prozent.

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich