Speisekartoffeln: Preise sind nicht mehr kostendeckend
Wie schlecht die Stimmung am Kartoffelmarkt ist, zeigt der rasante Kursverfall der Kartoffelkontrakte an den Terminbörsen in Hannover und Amsterdam. Mittlerweile folgt nun auch die Notierung für Veredelungskartoffeln an der Holländischen Börse den schon länger sehr schwachen Preisen in Hannover. Die Preise sind für den Landwirt schon lange nicht mehr kostendeckend.
Dem Markt fehlen die positiven Impulse. In Mitteleuropa erwartet man eine sehr grobfallende Ernte, die eine hohe Ausbeute für die Kartoffeln verarbeitende Industrie verspricht. Kleine Sortiermaße werden voraussichtlich nicht so reichlich sein, weshalb es schon verwundert, dass der Speisekartoffelkontrakt an der WTB so wenig Zuspruch durch die Käufer erfährt.
Scheinbar ist man der Meinung, es besteht kaum ein Risiko, dass die Preise nach oben weglaufen werden. Das dürfte zumindest bis zur Einlagerung auch so eintreffen. Die Frage ist nur, ob das Preisniveau über den ganzen Winter so tief bleiben wird.
(Quelle: Hansa Terminhandel)