Speisekartoffeln: Regen sorgt für Entspannung bei späten Sorten
Regen im Norden und im Westen sorgt dafür, dass das prompte Angebot nicht zu reichlich wird. Zum Teil sind die Flächen nicht befahrbar.
Andererseits entspannt sich die Situation bei den spätreifen Sorten; im Westen war Trockenheit immer noch ein Thema. Zunächst aber bleibt die Nachfrage aus dem LEH und der verarbeitenden Industrie grösser als das Angebot, sodas das zuletzt erreichte Preisniveau stabil bleibt.
Selbst die Discounter ließen heute die Preise für diese Woche stehen, sodass auch von den Packern vorerst kein Preisdruck zu erwarten ist. Festschalige Ware wird in den nächsten Wochen sogar knapp ausreichend angeboten. Die letzten Importe aus Zypern wurden aufgrund der schwachen Eigenversorgung nach Belgien und Holland verkauft.
Da für festschalige Ware bald ein höherer Preis erwartet wird, empfiehlt man in Niedersachen reifefördernde Maßnahmen. Zurzeit akzeptieren die Käufer noch losschalige und nicht ausgereifte Ware. Wenn es wärmer werden sollte, drohen aber Qualitätseinbußen wegen Fäulnis.
(Quelle: Hansa Terminhandel)