Verstärkte Schlachtung von Holland Schweinen in Nordwest
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der zweiten Wochenhälfte in Europa weiterhin stabil. Frankreich meldete unverändert 1,34 Euro SG. Belgien, die in der vergangenen Woche ein Plus von 3 Cent anzeigten, korrigierten um minus 2 Cent auf 1,34 Euro SG.
Die Nord West Notierung wurde mit einem unveränderten Preis von 1,47 Euro bestätigt. Die Meldespanne verlief mit 1,47 bis 1,48 Euro in einer engen Spanne.
Schlachtschweine werden seitens der Schlachtunternehmen lebheft nachgefragt. Einige Vermarkter suchen zusätzliche Schweine. Marktbeobachter berichten, dass einige Schlachtunternehmen aus der Nord West Region verstärkt Schweine aus den Niederlanden schlachten.
Der Fleischverkauf zeigt sich bezüglich der Mengen auf einem relativ hohen Niveau. Bei Schinken und Kotelettsträngen lassen sich Preisaufschläge realisieren. Schultern werden hingegen schwächer gehandelt. Diese werden zum Teil günstig aus den Niederlanden und Dänemark angeboten.
(Quelle: Agrarberatung der Volksbanken)
Achtung: Letzter Handelstag März Schweine am Mittwoch, 23.03.05. Noch vier Handelstage. 261 offene Kontrakte.
Auszug aus dem Marktbericht der Fleischerzeitung:
Eine Woche vor Ostern blieb das Angebot an Schweinen in der Ostregion eher unterdurchschnittlich.
Angebot und Nachfrage standen sich ausgeglichen gegenüber, es konnten alle Schweine problemlos verkauft werden. Marktbeteiligte berichteten weder von geschobenen Schweinen noch von Vermarktungsproblemen. Wenngleich die Vorplanungen und Absatzmengen zum Ostergeschäft noch in der Luft hängen, ließen sich im Fleischgeschäft leicht höhere Kurse, besonders im Edelteilbereich, durchsetzen.
Die Notierungen tendierten zu Wochenbeginn in den EU-Nachbarländern unverändert bis leicht fester. Am Donnerstag, dem 17. März, ergab die Preisermittlung der ZMP für die zweite Wochenhälfte in den neuen Bundesländern einen Basispreis (bei 56 % MFA) von 1,47 EUR/kg SG. Damit blieb der Preis im Vergleich zur vorigen Notierung (Montag, 14.3.) unverändert.
Am Schweinefleischmarkt ließen sich für einige Teilstücke höhere Kurse durchsetzen. Edelteile waren gegenüber der Vorwoche etwas gefragter.
Hallo Paul!
Das ist doch alles kalter Kaffee vom letzten Wochenende! Seit Dienstag hängt das Geschäft voll durch. Angebot mehr als reichlich und der Absatz absolut unbefriedigend!
Gruß Brontosaurus
Bericht stammt von gestern abend, 17. März, anscheinend haben die von deiner Katastrophenstimmung noch nichts mitbekommen.
Beschwer dich bei der Fleischerzeitung.
Gruß Paul
Tonnies -3 auf 1,44
Holland Vleuten -3/-4