Weizen: Deutsche Ernte mit hohen Erträgen und guter Qualität
Das nun wieder vorherrschende Sommerwetter bringt die Getreideernte wieder auf Touren. Nach der letzten Regenphase waren vermehrt Qualitätsrisiken befürchtet worden, insbesondere die Roggen-Fallzahlen gingen auf Talfahrt.
Dennoch beklagt der Handel ein ausgesprochen ruhiges Getreideangebot. Viel trocken eingefahrener Weizen verbleibt zunächst auf den Betrieben, denn die Haussesignale vom Weltmarkt haben sich am deutschen Markt noch nicht niedergeschlagen. Bei hohen Hektar-Erträgen, bisher insgesamt guten Qualitäten und einem zurzeit starken Euro werden Befürchtungen laut, dass eine erstattungsfreie Drittlandsausfuhr wohl schwierig wird. Die Börsenkurse schwächelten daraufhin deutlich.
(Quelle: Hansa Terminhandel)