Saubauer
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Werden Naturdünger verknappt ?
Laut einiger Landhändler werden zur Zeit keine Mengen und Zeitzusagen für Düngerlieferungen gemacht.
Es stehen lediglich die vorgekauften Mengen auf Lager!
Ist das auch in anderen Regionen so ? Weis Graintrader etws?
MfG Saubauer
Geschrieben von Saubauer
am
Für N kann ich dir das nicht sagen.
Bei K+S hatte man aber schon vor Wochen Bedenken, das die erforderlichen Tranzportkapazitäten für die Nachfrage im Hauptdüngemonat März nicht zur Verfügung stehen. Der Winter und die Streusalzlieferungen halt. Die haben auch in zwei Bergwerken von Kali auf Streusalz umgestellt, wird dann auch wohl nicht soviel Kali im Angebot seien.
Gruß
Dünger: Hohe Preise stoßen auf wenig Gegenliebe - Mineralische Stickstoff- und Phosphatdünger wieder teurer
LWK Hannover (17.03.10) - Mineraldünger werden wieder teurer. Seit Jahresbeginn ziehen die Preise für Stickstoff- und Phosphatdünger erneut an, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in einer Pressemitteilung. Stickstoffdünger haben sich in den vergangenen zwei Monaten um 20 bis 25 Prozent verteuert. Bei Phosphatdüngern lag die Steigerung sogar leicht darüber.
Einzig Kalidünger widersetzen sich bisher der allgemeinen Tendenz. Sie gaben im Preis leicht nach, waren aber im Gegensatz zu den anderen Düngern bis zum Ende letzten Jahres auch noch sehr teuer. Eine Trendwende zeichnet sich bereits ab: Der Handel kündigte auch für Kali wieder steigende Preise an.
Ob alle Forderungen des Düngemittelhandels erfüllt werden, ist ungewiss. Die Bereitschaft der Landwirte, ihre Düngerausgaben zu steigern, ist begrenzt. Das liegt an den niedrigen Erzeugerpreisen für viele landwirtschaftliche Produkte, allen voran Getreide. Lediglich bei Raps zeichnet sich aktuell eine etwas freundlichere Tendenz ab.
Der Verlauf des Düngermarktes stellt sich heute ganz anders dar als im vergangenen Jahr. Im Winter 2008 und Frühjahr 2009 waren Landwirte gut beraten, mit dem Düngereinkauf zu warten und auf fallende Preise zu setzen. Heute fahren die Landwirte besser, die zumindest einen Teil ihres Mineraldüngerbedarfs bereits im Herbst eingekauft haben.
(Quelle: http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/7/nav/1095/article/14049.html )