Wie hoch sind die Lagerkosten von WTB-Kartoffeln ?

Wer hat Informationen über die Lagerkosten von Kartoffeln, welche zur Andienung in WTB-Lagerhäuser eingeliefert werden?

Wie lange sind Kartoffeln lagerfähig?

Geschrieben von Trading am
HANSA Terminhandel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Der Begriff WTB-Lager ist leider irreführend. Es müßte besser WTB-Umschlagslager heißen. Da dort lediglich ein Umschlag stattfindet, die Lagerung jedoch von der Ernte bis zur Lieferung in der Regel beim Landwirt stattfindet muß man die Kosten entsprechend zuordnen.

Erster Kostenfaktor: Gewichtsverlust
Die Lagerkartoffeln verlieren in den ersten vier bis sechs Wochen nach der Einlagerung ein Gewicht von ca. 10 %, was überwiegend anhaftendes Wasser ist. Je nachdem wie professionell das Lager ist, entstehen in der Folgezeit zusätzliche Lagerkosten von DM 1,00/dt pro Monat. Das erklärt auch den Report (Preisaufschlag auf entferntere Terminmonate) von 0,50 Euro/dt pro Monat, der sich häufig in den Geld- oder Briefkursen wiederfindet.

Kostenfaktor Lagerkosten:
Da eine physische Andienung an der WTB nur über autorisierte Lieferstätten abgewickelt werden kann, müssen Sie sich mit dem Lagerhaus über die Umschlagsgebühren verständigen. Der Arbeitskreis Kartoffeln der WTB kann dazu also nur eine Empfehlung abgeben. Er empfiehlt, einen Euro/dt zu berechnen, wenn die Kartoffeln ein- und ausgelagert, sowie einen Tag separat eingelagert werden. Sortierkosten werden zusätzlich berachnet.

Wie lange sind Kartoffeln lagerfähig ?
Kartoffeln sind nur begrenzt lagerfähig. Je aufwendiger das Lager eingerichtet ist, desto länger kann die man Qualität erhalten. In der Regel genügt ein dunkler Raum, der gut belüftet ist und wo Temperaturen von 4°C nicht unterschritten werden. Problematisch wird es in warmen Wintern oder im Frühjahr, wenn die Kartoffeln anfangen auszukeimen. Deshalb haben aufwendigere Lagerstätten oftmals auch eine Kühlung eingebaut und können den Kartoffelstapel mit Keimhemmmitteln behandeln. Diese Kartoffeln können bis zur anschließenden Ernte in guter Qualität erhalten bleiben.

Probleme in diesem Jahr:
Problematisch in diesem Wirtschaftsjahr ist, dass gasförmige Begasungsmittel seit 01.07.01 in Deutschland (nur in Deutschland und in keinem anderen EU-Land) verboten sind. Das könnte in den Monaten ab Februar 2002 und folgende zu großen Qualitätsproblemen und zu Wettbewerbsverzerrungen führen.

HANSA Terminhandel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Auf meine Ausführungen zu den Lagerkosten erreichte mich per E-Mail die Frage, ob ein Spread März-April 02 (März long / April short) mit einem Euro Abstand als sinnvoll angesehen werden kann.

Hier meine Antwort:

Ich habe beobachtet, dass sich in den drei Frühjahrsfälligkeiten Februar, März, April pro Kalendermonat immer wieder ein Abstand von 0,5 Euro-cent etabliert. Allerdings kann es in der Lieferphase ab Februar zu Verwerfungen kommen, da bei zu hohen Lagerbeständen der Angebotsdruck am Kassamarktes gegenüber der Notwendigkeit Lagerkosten zu erwirtschaften überwiegt. So ist in den zurückliegenden zwei Jahren angesichts hoher Lagerbestände in Erzeugerhand sogar dazu gekommen, dass Lageraufschläge zum Ende der Vermarktungssaison nicht mehr durchszusetzen waren.

Einen Spread, der pro Monat einen Euro Abstand hat, sehe ich jedoch bis zum Jahresende als sehr erfolgsversprechend an. Z.B. Februar 02 zu April 02 mit 1,5 Euro Abstand oder März 01 zu April 02 mit 1,0 Euro Abstand.

Ich warne allerdings davor, physische Ware tatsächlich zu beziehen, diese zwischenzulagern und später zu verkaufen. Umschlaggebühren und Qualitätsrisiken sprechen dagegen.

Joachim Tietjen
HANSA Terminhandel GmbH

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich