Zweiter Kartoffelkontrakt ab 10. Mai an der WTB Hannover
Die WTB Hannover beginnt am Freitag in 2 Wochen, dem 10. Mai, mit dem Handel von Futures auf Veredlungskartoffeln. Zusammen mit dem bereits seit dem Start der Börse 1998 erfolgreichen Kontrakt auf Speisekartoffeln wird in Europa erstmals ein umfangreiches Absicherungsinstrument für den Kartoffelmarkt angeboten.
Gerade das vergangene turbulente Jahr am Kartoffelmarkt habe gezeigt, wie wichtig auch für Produzenten die Absicherung gegen Preisschwankungen sei, so Vertreter des Marktes und der WTB in Hannover. Der Wunsch nach einem Kontrakt auf Veredlungsskartoffeln sei aus Branchenkreisen an die Börse herangetragen worden. Man freue sich, das neue Produkt rechtzeitig vor der neuen Ernte als Ergänzung zum Vertragsanbau zur Verfügung stellen zu können.
In den für den Kontrakt relevanten Anbaugebieten werden jährlich mehr als 3,6 Mio. t Veredlungskartoffeln geerntet. Sie finden unter anderen Verwendung in der Produktion von Pommes Frites, Chips und Convenience-Produkten.
Der Future auf Veredlungskartoffeln wird in Einheiten zu 250 dt gehandelt. Der Handel wird von 10 bis 16 Uhr stattfinden. Eine physische Lieferung ist nicht vorgesehen, vielmehr wird der Kontrakt am Ende der Laufzeit auf Basis des 'WTB-Potatoe-Index' abgerechnet. Dieser Index spiegelt erstmalig die Marktsituation der Hauptanbaugebiete in Nordwestdeutschland, den Niederlanden, Belgien und dem Nordosten Frankreichs wider und bietet damit der gesamten Wertschöpfungskette ein effizientes und transparentes Absicherungsinstrument.
Die Börse erwartet, daß der Future auch für den Kassamarkt Preisleitfunktion erlangen wird. Die Koppelung mit dem Kassageschäft durch EFP's (Exchanges of Futures for Physicals) ist ausdrücklich vorgesehen. Der reale Warenaustausch erfolgt somit auf abgesicherter Basis, zum Vorteil aller Beteiligten.
Zum Start der neuen Futures werden der Realtimekurse für den alten UND neuen Kartoffelkontrakt auf einer neuen Seite von TerminmarktWelt.de KOSTENLOS für jedermann verfügbar sein. Damit wollen wir aktiv den nachhaltig erfolgreichen Beginn des Handels für die nächsten 8 Monate unterstützen.
Viele weitere technische Funktionen, wie das Orderbuch (mit den drei nahen Geld- und Briefkursen), Time & Sales (Tagesverlauf anhand von Quotes und Umsätzen) sowie Intraday-Charts werden gerade vorbereitet und auf der Seite eingebaut.
Einzige Voraussetzung ist eine Anmeldung als 'Mitglied' auf unserer Startseite rechts oben. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und verpflichtet zu nichts.
Selbstverständlich können Sie sich gerne auch aus Holland, Belgien, Frankreich und anderen Ländern anmelden.
Wenn Sie in der Kartoffelproduktion, im Handel, als Broker, Verband usw. tätig sind und Interesse haben, auf einer Linkliste aufgenommen zu werden, rufen Sie uns bitte an: 06652-3326 von 9.30 bis 19 Uhr (Richard Ebert).