16.
07.13
08:31

Crop Progress

US-Saatenstand vom 15. Juli 2013 (Crop Progress)

Die US-Getreideproduktion ist in ihre entscheidende Ertragsphase bis Mitte/Ende August eingetreten. Daher kommt der Beobachtung des Saatenstandes besondere Aufmerksamkeit zu. Die Kursbildung an den Börsen ist  in dieser Phase ein unmittelbares Spiegelbild günstiger oder weniger günstiger Ernteentwicklung.

Winterweizen ist dem wöchentlichen Bericht zufolge bereits mehr als zwei Drittel geerntet worden. Allerdings hängen noch einige nordwestliche US-Staaten hinterher. Das Ernteergebnis ist erwartet schwach ausgefallen. Gründe waren die Trockenheit bei der Aussaat im vergangenen Herbst und zusätzliche Auswinterungsschäden. ES fehlen gegenüber einer normalernte rd. 10 Mio. t bzw. rd 20 %. Gegenüber dem schwachen Vorjahr sind es nur 10 %. Die USA exportieren etwa die Hälfte ihres Weizens.

Der Sommerweizenbestand  wird zu 70 % als „good to excellent“ beurteilt, auch wenn er einige Wochen in der Entwicklung hinterherhinkt.

Der US-Mais-Bestand wird in einer Größenordnung von 67 % als „good to excellent“ eingeschätzt. Allerdings liegt der Entwicklungsstand gegenüber dem mehrjährigen Durchschnitt um 14 Tage bis 3 Wochen zurück. Die eingesetzte Bestäubungsphase wird sich in diesem Jahr etwas länger hinziehen, weil die Temperaturen eher kühl ausfallen.

Dies macht den Farmern in den nördlichen Teilen Sorge, weil sie immer die Befürchtung haben müssen, dass Frühfröste die spätere Ausreifung der Maiskörner unterbrechen könnten. Mais hält mit erwarteten 350 Mio. t von 430 Mio. t Gesamternte den entscheidenden Produktionsanteil.

Die erwartete Rekordernte setzt die Maiskurse der hinteren Termine stark unter Druck und könnte möglicherweise auch die stabilen Weizenpreise mit nach unten ziehen. Die Wetteraussichten sind eher durchwachsen. Im mittleren Westen sind einige Gebiete immer noch von Trockenheit bedroht. In den übrigen Gebieten prognostizieren die Wettervorhersagen einige kleine Niederschlagsmengen bei gemäßigten Temperaturen. Insgesamt wächst die Überzeugung, dass sich das Trockenheitsdesaster des vergangenen Jahres nicht wiederholen wird.

Aber noch ist die entscheidende Ertragsbildungsphase nicht gelaufen.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich