05.
08.21
10:01

DBV kürzt Ernteschätzung 2021

DBV reduziert Ernteschätzung aufgrund niedriger Druschergebnisse  

Der Deutsche Bauernverband (DBV) korrigiert seine früheren Ernteschätzungen aufgrund der aktuell erhobenen Druschergebnisse in den Landesverbänden nach unten. Die fast abgeschlossene Gerstenernte kommt nur auf einen Flächenertrag von 71 dt/ha; ausschlaggebender Grund ist die vielerorts zu beobachtende Kleinkörnigkeit als Folge des verzögerten und kühlen Frühjahrswetters. Insgesamt wird die Gerste nur knapp 9 Mio. t liefern gegenüber der früheren Schätzung von 9,3 Mio. t.  

Die Weizenernte ist erst in einigen Frühdruschgebieten vorangekommen. Immer wieder unterbrechen Regenschauer den Fortgang der Arbeiten. Nach den bisherigen Rückmeldungen deutet sich eine um 15 % geringere Erntemenge an, die jetzt nur noch auf rd. 21 Mio. t statt bisher auf 23 Mio. t veranschlagt wird. Damit wird zwar knapp das Vorjahresniveau erreicht, bleibt aber unter einem 5-jährigen Durchschnitt.  

Erste Zahlen deuten darauf hin, dass auch bei Roggen und den meisten Sommergetreidearten die hohen Ertragserwartungen nicht in Erfüllung gehen könnten. Allerdings ist die Datengrundlage noch zu gering, um hinreichend präzise Aussagen zu treffen.  

Raps hat voraussichtlich rd. 35 dt/ha Ertrag (Vorjahr 34,5 dt/ha) geliefert. Die Erntemenge wird auf 3,4 Mio. t veranschlagt. Frühere Schätzungen von 3,7 Mio. t erscheinen zu hoch.  

Insgesamt findet die diesjährige Ernte unter schwierigen Bedingungen statt. Die Befahrbarkeit der Böden ist beeinträchtigt. Immer wieder auftretende Regenschauer verhindern das ausreichende Abtrocknen der Körner. Die Ernteverzögerungen senken die Kornqualitäten.  

Die Weizenpreise haben weiter zugelegt. In Norddeutschland wird die Marke von 200 €/t deutlich überschritten. Futtergerste strebt auf 180 €/t zu.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich