Die Weizen-Spekulanten in Chicago wechseln immer mehr auf die Verkäuferseite. Mit einem Zuwachs von 4.577 Posititionen erhöhten sich die Netto-Short-Positionen auf insgesamt 16.526 Kontrakte. Dadurch gerieten die Kurse dies- und jenseits des Atlantiks unter Druck. Aus den USA sind die Exporte sehr verhalten, da die Konkurrenten günstiger anbieten. Dieser Aufbau der Bestände kann in späteren Monaten zu einem Preisdruck führen.
Auch bei den Mais-Spekulanten in Chicago war die Richtung wie beim Weizen, obwohl die Netto-Positionen noch weit im Long-Bereich liegen. Die Netto-Long-Positionen verringerten sich um 25.505 Kontrakte auf nunmehr 92.224 Netto-Long-Positionen. Auch dadurch gelangten die Maiskurse unter Druck.