Auch beim Mais geht der Anstieg der Netto-Long-Positionen unaufhaltsam weiter. In der letzten Woche erfolgte ein Anstieg von über 70.000 Positionen auf 158.222 Kontrakte. Damit wird der Höchststand der letzten 12 Monate anvisiert. Die Folge sind steigende Mais-Kurse in den USA wobei Europa wegen der Krim-Krise auch nachziehen wird. Die Frage lautet: Bleibt es auf der Krim beim „Säbel rasseln“ oder gibt es strukturelle Folgen in der Form das z. B. im Frühjahr in der Ukraine weniger Mais ausgesät wird. Das könnte die Kurse dann nachhaltig stabilisieren.