Bei den Spekulanten setzt sich in der letzten Woche der Abbau der Netto-Short-Positionen um ca. 10.000 Stück auf nunmehr 34.402 Kontrakte fort. Ein Kursanstieg bei den aktuellen Futures an den Börsen Chicago und Paris ist die logische Folge. Auch hier ist das Handeln der Spekulanten auf den ersten Blick nicht erkennbar. Handeln die Spekulanten zu sehr unter dem Einfluss der kanadischen Logistikprobleme? Das könnte sich jedoch als Bumerang erweisen, wenn Kanada nach Überwindung der „Winterprobleme“ demnächst wieder auf den Weltmarkt kommt. Man sollte sich auch nicht durch die alljährlichen „Winterprobleme“ auf den Äckern blenden lassen. Wechseln zwischen Frost und Tauwetter sind völlig normal und haben bisher noch keinen Grund für nachhaltige Ernteausfälle im Wirtschaftsjahr 2014/15 geliefert.