Ein wichtiger „Zeiger“ für den weiteren (zumindest kurzfristigen) Kursverlauf sind die Netto-Positionen an der Börse. Die Weizen-Spekulanten in Chicago reagierten in den letzten Wochen mit einem deutlichen Ausstieg aus dem Verkäufer-Lager. Aus 120.000 Netto-Short-Positionen wurden binnen Wochen 18.003 Netto-Long-Positionen, so viel wie schon seit 2 Jahren nicht mehr. Dieses zog die aktuellen Kurse in Chicago - wie aus der Grafik ersichtlich - deutlich um ca. 30 Euro/t nach oben.
Auch bei den Mais-Spekulanten in Chicago verlor das Verkäufer-Lager (Netto-Short-Positionen) deutlich an Zustimmung. Ein Wochenverlust von 59.404 Kontrakten ergaben am Ende noch 46.715 Netto-Short-Positionen. Die Kurse in Chicago sind entsprechend angestiegen.