17.
05.16
14:10

DRV korrigiert Ernteschätzung

DRV schätzt deutsche Getreideernte 2016 nochmals niedriger ein.

In seiner 3. Schätzung zur kommenden deutschen Getreideernte korrigiert der deutsche Raiffeisenverband das Vormonatsergebnis leicht  nach unten. Die Gesamternte wird bei 47,68 Mio. t eingeordnet. Die Korrektur ist eine Folge einer niedrigeren Anbaufläche, die das statistische Bundesamt festgestellt hat.

Gegenüber dem Vorjahr soll die deutsche Getreideernte um 2,3 % geringer ausfallen. Die Ursachen sind zu fast gleichen Teilen eine geringere Anbaufläche und geringere Erträge.

Die Ernte des auf rd. 50 % der Fläche angebauten Weizens soll um rd. 1 Mio. t bzw. 3,7 % geringer ausfallen.  Neben einem Anbaurückgang trägt vor allem ein geringerer Hektarertrag zum Ergebnis bei.

Die auf gut 20 % der Fläche angebaute Gerste soll ein um rd. 3 % geringeres  Ergebnis liefern. In diesem Fall wirkt sich die niedrigere Ertragsschätzung besonders stark aus.

Die einzige Frucht mit einem deutlich besserem Ergebnis im Vergleich zum schwachen Vorjahr liefert Mais mit einer Zunahme von 12,8 %, das fast ausschließlich auf höhere Ertragserwartungen fußt.  

Der Anbau der ertragsschwächeren Getreidearten Roggen, Hafer und Triticale ist zwischen 3 bis 5,3 % zurückgenommen werden. Die Ertragserwartungen sind bei Roggen unverändert, bei Triticale -1,9 % und bei Hafer +4,8 %. Beim Hafer bleibt das Ernteergebnis im positiven Bereich von knapp 2 %.

Der DRV stellt fest, dass die Getreidebestände das wechselhafte warme und kalte Wetter der letzten Tage und Wochen ohne Schäden überstanden haben. Nach dem frühen Start in die Wachstumsphase im Frühjahr zeigen einige Bestände jetzt Entwicklungsrückstände auf.  Der DRV hofft auf ausreichende Niederschläge in den nächsten Wochen und Monaten, damit das Ertragspotenzial auch ausgeschöpft werden kann.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich