30.
03.23
15:55

EU-KOM schätzt höhere Getreideernte 2023

EU-KOM schätzt Getreideernte-2023 knapp im 10-Jahresmittel, aber 8,4 % über Vorjahr

In ihrer Frühjahrsausgabe schätzt die EU-Kommission (EU-KOM) die Getreideernte auf rd. 290 Mio. t (Vorjahr 268 Mio. t). Das Ergebnis kommt durch eine geringfügige Erhöhung der Anbaufläche, aber deutlich höherer Ertragserwartungen von 56 dt/ha (Vorjahr 52 dt/ha) zustande. Die Ernten fallen in den einzelnen Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich aus.

Überdurchschnittlich hohe Zuwächse werden in Ungarn mit einer Zunahme von rd. 70 % bzw. rd. 6 Mio. t nach dem katastrophalen Vorjahresergebnis erwartet. In Rumänien werden ähnliche Prognosen mit einer Steigerung von rd. 33 % bzw. ebenfalls 6 Mio. t gemacht. Auch für Bulgarien werden +11 % vorausgesagt. Die Wetterbedingungen in Südosteuropa waren bisher sehr vielversprechend.

Trotz einer Trockenheit im Süden des Landes erwartet man in Spanien eine Erntezunahme von rd. 15 % im Vergleich zum schwachen Vorjahr. In Italien werden unter ähnlichen Voraussetzungen noch +11 % mehr erwartet.

Kräftige Abschläge in Höhe von -8,6 % werden dagegen in den Niederlanden nach dem hervorragenden Vorjahresergebnis vorgenommen.

Im EU-weit größten Produktionsgebiet Frankreich wird nur eine Erntesteigerung von rd. 4 % auf 62,7 Mio. t erwartet. Die Trockenheit in den südlichen Anbaugebieten wirkt sich negatív auf das Gesamtergebnis aus.

Der EU-weite Inlandsverbrauch an Getreide wird aufgrund der reduzierten Tierbestände nur auf 254 Mio. t im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt von rd. 260 Mio. t veranschlagt.

Die reduzierte Inlandsnachfrage aus dem Tiersektor reduziert auch die Importe auf 26 Mio. t (Vorjahr 35 Mio. t). Dagegen erwartet die EU-KOM einen Export in Höhe von knapp 48 Mio. t (Vorjahr 44 Mio. t)

Am Ende des Jahres ergibt die Getreidebilanz einen Endbestand, der um 10 Mio. t höher auf 58,8 Mio. t ausfällt.

Der Selbstversorgungsgrad der EU-Getreidewirtschaft steigt von vorjährigen 105 auf 113 %.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich