04.
10.24
12:49
Verbrauch steigt - Erzeugung überwiegend kleiner

FAO schätzt Weltgetreideversorgung 2024/25 knapper ein

FAO schätzt Weltgetreideversorgung m. Reis niedriger als im Vorjahr

Die Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) kommt in ihrem monatlichen Okt.-24-Bericht zu dem Ergebnis, dass die globale Getreideversorgung 2024/25 niedriger als im Vorjahr eingeordnet werden muss.

Die Weltgetreidebilanz einschl. Reis führt zunächst zu einer Verringerung der Erzeugung auf 2.852 Mio. t im Vergleich zum Vorjahr mit 2.856 Mio. t. Dem steht ein voraussichtlich steigender Verbrauch von 2.856 Mio. t (Vorjahr 2.843 Mio. t) gegenüber. Der Fehlbetrag von 4 Mio. t muß aus dem Abbau der Vorratsbestände bestritten werden.

Bilanziert man jedoch den Weltgetreidemarkt ohne die gestiegene Reisernte, dann fehlen rd. 13 Mio. t aus laufender Erzeugung gemessen am Verbrauch. Für die Preisbildung hat letztere Bilanzierung im Regelfall eine höhere Bedeutung.

Für den Weizensektor schätzt die FAO eine Erzeugung von 793 Mio. t mit einem Plus von rd. 3 Mio. t zum Vorjahr. Höhere Ernten in Australien und Argentinien werden teilweise ausgeglichen durch niedrigere Ergebnisse in Russland, Ukraine und EU-27. Der Verbrauch wird auf 794 Mio. t veranschlagt (Vorjahr 798 Mio. t). Daraus errechnet sich ein begrenzter Aufbau der Vorratsbestände.

Beim übrigen Getreide mit Schwerpunkt Mais prognostiziert die FAO eine abfallende Erzeugung auf 1.521 Mio. t im Vergleich zum Vorjahr mit 1.532 Mio. t. Dagegen soll der Verbrauch von vorjährigen 1.515 Mio. t auf diesjährige 1.526,6 Mio. t ansteigen. Die Fehlmengen von 15 Mio. t führen zu einem sinkenden Vorratsbestand.

Die Reiserzeugung wird um 5 Mio. t höher als im Vorjahr eingeschätzt. Der Verbrauch soll noch etwas stärker steigen. Die Bilanz wird nur knapp ausgeglichen ausfallen.

Trotz der anders aufgebauten Erfassungs- und Auswertungsmethoden zu anderen Institutionen kommt die FAO tendenziell zu ähnlich gelagerten Aussagen einer knappen Weltgetreideversorgung 2024/25. 

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich