09.
03.16
15:12

Gleich hohe EU-Getreideernte 2016/17 zum Vorjahr geschätzt

EU-Kommission: EU-Getreideernte gesamt 2016/17 ähnlich wie im Vorjahr, aber . . .

Die jüngste Schätzung der EU-Kommission zur kommenden Getreideernte 2016/17 soll im Gesamtumfang mit rd. 310,6 Mio. t nur geringfügig größer ausfallen als das Vorjahresergebnis mit 309,3 Mio. t.  Die Anbaufläche soll um 1,1 Mio. ha kleiner sein, der durchschnittliche Flächenertrag jedoch von 5,3 auf 5,5 t/ha steigen.

Die etwas verringerte Überlagerungsmenge von 45,5 Mio.t führt jedoch dazu, dass das Gesamtangebot aus Anfangsbestand und Ernte auf gleichbleibend auf 372,2 Mio. t veranschlagt wird.

Die Erntemenge soll sich anders als im Vorjahr zusammenstellen. Eine deutlich verringerte Weizenernte von 151 Mio. t (Vorjahr 159,3 Mio. t) wird teilweise aufgefangen durch eine höhere Maisernte mit 67 Mio. t (Vorjahr 56 Mio. t). Etwas geringer sollen Ergebnisse bei den übrigen Getreidearten sein.

Dem steht ein leicht steigender Verbrauch von 283,7 Mio. t (Vorjahr 282,9 Mio. t) gegenüber. Die Verbrauchszunahmen werden sowohl bei der menschlichen Ernährung, Industrieverwendung und schwerpunktmäßig im Futtersektor angesiedelt.

Die Exporte werden mit 39,8 Mio. t deutlich niedriger gegenüber dem laufenden Jahr  mit 43,8 Mio. t geschätzt. Angesichts eines zu erwartenden Exportrückgangs der Ukraine - als unmittelbarer Konkurrent - könnte sich an dieser Einschätzung noch etwas ändern.

Das Bilanzierungsergebnis 2016/17 ergibt einen steigenden Endbestand auf 48,6 Mio. bzw. 17,1 % vom Verbrauch. Im laufenden Jahr beträgt die Versorgungszahl 16,1 %.  Im Jahre 2009/10 lag die Zahl bei 19,6 % und 2012/13 bei 10,6 %. Die EU-Getreideversorgung sollte nach der EU-Kom-Schätzung im oberen Mittelfeld liegen.

Das Preisgeschehen richtet sich nicht nur nach der EU-Inlandsversorgung, sondern wird maßgeblich vom Weltmarkt mitbestimmt. Daher wäre es auch angesichts des Einflusses ausstehender Wetterrisiken auf die Ertragsbildung verfrüht, mögliche Preise zu prognostizieren.  

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich