06.
12.16
09:07

Hohe australische Ernte führt zu weiteren Preisdruck

Australische Getreideernte erreicht Rekordwerte – Ernte läuft auf Hochtouren

Die australische Getreideernte 2016/17 wird nach den jüngsten Schätzungen des australischen  Landwirtschaftsministeriums ein Rekordergebnis in Höhe von 52 Mio. t erreichen. Im mehrjährigen Durchschnitt erreichen die australischen Farmer Größenordnungen zwischen 25 bis 45 Mio. t. Geerntet wird das Wintergetreide auf der Südhalbkugel regelmäßig im Nov/Dez eines Jahres.

Die australische Wintergetreideproduktion ist in hohem Maße von den Niederschlagsmengen abhängig. In diesem Jahr herrschte eine La Niña-Wetterlage vor, die ungewöhnlich hohe Niederschläge vor allem für das südöstliche Anbaugebiet geliefert hat. Dagegen hat das westliche Anbaugebiet  Beeinträchtigungen durch Frostschäden erfahren.

Mit  rd. 32,6 Mio. t stellt der Weizen die dominierende Frucht dar. Die Gerstenernte wird auf 10,6 Mio. t geschätzt. Hafer erreicht 1,8 Mio. t. Die Rapsernte soll überdurchschnittliche 3,5 Mio. t erreichen.

Sommergetreide besteht u.a. aus Sorghum mit rd. 1,4 Mio. t und Mais mit 0,5 Mio. t.

Die australische Getreidewirtschaft ist auf den Export ausgerichtet. Im Regelfall werden mehr als zwei Drittel der Ernte ausgeführt. In diesem Jahr wird der Exportdruck ungewöhnlich hoch ausfallen. Allein 20 Mio. t Weizen suchen nach Käufern.

Die globale Marktlage 2016/17 ist jedoch schon geprägt durch eine hohe Versorgungslage in den Anbaugebieten auf der Nordhalbkugel.  Für die australische Exportwirtschaft wird es schwierig werden, ihre Ausfuhren in voller Höhe durchzusetzen. Ungünstig sind die langen Transportwege insbesondere von den südlichen Hafenstandorten zu den potenziellen Importgebieten. Man erwartet größere Überlagerungsbestände.

Für die internationalen Getreidepreise bedeutet die australische Ernte eine nochmalige Preisminderung, die sich bereits jetzt schon abzeichnet. In jedem Fall ist davon auszugehen,  dass für das kommende Halbjahr wenig Preisspielraum nach oben besteht.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich