22.
11.24
Getreide Cockpit: Getreidemärkte in Aufruhr – nächste Eskalation im Ukraine-Krieg?

Getreide News, 22.11.2024

Bullish
  • - Sorge vor weiteren Eskalationen im Ukrainekonflikt
  • - Hohe Exportzahlen bei US-Mais
  • - Ethanolproduktion in den USA auf hohem Niveau
Bearish
  • - Starker US-Dollar Index belastet US-Exporte
  • - Preisdruck am Schwarzen Meer

Nach einer volatilen Handelswoche zeigten sich sowohl die Weizen als auch die Maiskurse in den USDA bullisch. Bestimmendes Thema bleibt aktuell vor allem die aktuelle Entwicklung im Russland-Ukraine Krieg. Nach Angaben des Instituts für Kriegsstudien (ISW) wurden erstmals Raketen aus westlicher Produktion gegen Ziele in Russland eingesetzt. Weiter hieß es, dass in der Nacht zum Mittwoch das Hauptquartier für die Kursk-Gegenoffensive getroffen worden sei. Vor allem Händler sorgen sich durch diese Entwicklungen um die Exportgeschäfte rund um das Schwarze Meer. Diese neueste Eskalation könnte die Heftigkeit der Vergeltungsmaßnahmen Russlands verändern und nach Einschätzung vieler Marktteilnehmer die Investoren und Spekulanten dazu veranlassen, ihre Netto-Short-Positionen glattzustellen.

Auch die gestern veröffentlichten Daten des International Grains Council (IGC) unterstützten die Preissteigerungen an den Terminmärkten. Demnach sei die Weizenproduktion weltweit um 2 Mio. Tonnen auf 796 Mio. Tonnen gesunken. Der Verbrauch stieg um 1 Mio. Tonnen, wobei die Lagerbestände weltweit um 3 Mio. Tonnen auf 263 Mio. Tonnen fielen.

Auch beim Mais sorgen die Entwicklungen in der abgelaufenen Woche insgesamt für bullische Impulse. Für zusätzliche Unterstützung sorgte die Meldung der EIA, dass sich die Ethanolproduktion weiterhin auf einem sehr hohen Niveau bewegt. Das Ergebnis der Woche lag mit einem Rückgang von 3.000 Barrel nur geringfügig unter dem Niveau der Vorwoche. Die durchschnittliche tägliche Produktion erreichte damit bis zum vergangenen Freitag eine Menge von 1,11 Mio. Barrel. Die Lagerbestände wuchsen auf Wochensicht um 524.000 auf 22,56 Mio. Barrel an.

Auch für die Lagerbestände für Mais senkt das International Grains Council (IGC) seine Schätzungen. Demnach sei die Maisproduktion um 1 Mio. Tonnen auf 1225 Mio. Tonnen, jedoch der Verbrauch um 4 Mio. Tonnen gestiegen. 

Der starke US-Dollar hingegen begrenzt den Anstieg der Notierungen. Der US-Dollar-Index ist auf den höchsten Stand seit Oktober letzten Jahres gestiegen. 

ZMP Live+ Logo

ZMP Live Expertenmeinung

Die Preisausschläge haben in der abgelaufenen Woche wieder zugenommen. Insgesamt jedoch dürften die fundamentalen Daten Preisphantasien in engen Grenzen halten. 

ZMP Marktbericht kompakt
Aktuelles von den Märkten kompakt für Sie zusammengefasst

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

17.
01.25
09:14

IGC kürzt erneut globale Getreideversorgung 2024/25 Der internationale Getreiderat (IGC) hat in seiner jüngsten Jan-25-Ausgabe die weltweite Getreideversorgung nochmal tiefer gesetzt als in den vorangegangenen Veröffentlichungen. Die Globale Ernte wird jetzt auf rd. 2.305 Mio. t (Vorjahr 2.309 Mio.t) veranschlagt. Der Verbrauch steigt auf 2.335 Mio…

weiterlesen
11.
01.25
09:23

USDA mit aktuellen Daten zur globalen Getreideversorgung 2024/25 In seiner jüngsten Monatsausgabe hat das US-Agrarministerium (USDA) die globale Versorgungslage auf dem Getreidemarkt auf den neuesten Stand gebracht. Die Gesamterzeugung bleibt -0,4 % unter Vorjahr, der Verbrauch steigt jedoch um +1,4 %. Die Vorratslage fällt von vorjährigen 26,8 %…

weiterlesen
22.
12.24
11:09

COCERAL wagt eine erste Vorschau auf EU-Ernte 2025 Der Dachverband der europäischen Getreide- und Ölsaatenhändler (COCERAL) hat – wie üblich – Ende Dez.-2024 eine erste Vorschau auf die Getreideernte 2025 herausgegeben. Die Ergebnisse beruhen in 1. Linie auf den bekannt gewordenen Anbauflächen der Wintersaaten sowie den verbleibenden Flächen für…

weiterlesen
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich