22.
11.24
09:01

Mais: Dollarstärke belastet US-Exporteure

Die Maiskurse an der Matif zeigten am Donnerstag kaum Veränderungen zum Vortag. In den USA hingegen verzeichneten die Mais-Future zum Handelsschluss Verluste, wobei die Kontrakte auf zwischen 3,5 bis 4,5 US-Cent je bushel fielen. Auch beim Mais ging der Druck insbesondere von der Dollarstärke aus, die auf ein 1-Jahreshoch stieg.

Die Exportverkaufsdaten von gestern zeigten, dass in der Woche bis zum 14. November insgesamt 1,495 Mio. Tonnen Mais aus der Ernte 2024/25 verkauft wurden. Das lag in der Mitte der erwarteten 1,0 bis 2,2 Mio. Tonnen und ein Anstieg von 13,7 % gegenüber der Vorwoche. Mexiko war der größte Abnehmer mit 0,787 Mio. Tonnen. Zwei separate südkoreanische Importeure kauften zudem zusammen 136.000 Tonnen Mais in privaten Ausschreibungen.

Daten aus dem monatlichen Bericht des International Grains Council (IGC) zeigen, dass die Maisproduktion um 1 Mio. Tonnen auf 1225 Mio. Tonnen gestiegen ist. In Verbindung mit einem Anstieg des Verbrauchs um 4 Mio.  Tonnen senkte dies die Prognose für die Lagerbestände um rund 4 Mio. Tonnen auf 275 Mio. Tonnen.

Quelle
VR Agrar
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich