Die Maisfutures an der CBoT notierten kurz vor der Wochenmitte Verluste: Der März-Kontrakt fiel um 7,40 US-Cent auf 484,00 US-Cent/bushel, während der Mai-Termin um 6,40 US-Cent auf 498,00 US-Cent/bushel sank. Laut dem USDA soll die Maisproduktion in Brasilien um 1 Mio. t auf 126 Mio. t sinken. Als Ursache wurden Verzögerungen bei der Aussaat der zweiten Ernte genannt. Für die argentinischen Ernte rechnen die Analysten ebenfalls mit einem Rückgang von 1 Mio. t auf 50 Mio. t. Damit liegt die Prognose allerdings über der Markterwartungen von 49,5 Mio. Tonnen. Die weltweiten Lagerbestände sanken um 3,03 Mio. t auf 293,34 Mio. t, wobei insbesondere die chinesischen Reserven aufgrund geringerer Importe um 3 Mio. t zurückgingen.
Quelle
VR AGRAR