Der Weizenmarkt in den USA zeigte sich uneinheitlich, wobei die Kurse für Weichweizen stabil blieben und die für Hartweizen nachgaben. Die Chicago-Futures schwankten leicht, wobei die Dezember-Kontrakte in der Woche um 4 ½ Cent zulegten. Der mit Spannung erwartete WASDE-Bericht des USDA zeigte nur leichte Veränderungen zum vorherigen Bericht. Die Schätzung der globalen Weizenendbestände wurde leicht auf 257,6 Millionen Tonnen gesenkt, was unter den Erwartungen der Analysten lag und damit die Gewinne im Zaum hielt. In Russland, Argentinien und der EU wurden die Produktionsprognosen ebenfalls nach unten korrigiert. Der wöchentliche Commitment of Traders Report zeigte, dass die großen spekulativen Investoren in Chicago bis zum 5. November netto 30.781 Weizen-Kontrakte short hielten, eine Reduktion um 391 Kontrakte in der Woche. An der Euronext zeigte sich der Handel am Freitag impulslos. Die Kontrakte traten weitestgehend auf der Stelle. Der führende Dezember legte marginal um 0,5 Euro auf 215,75 Euro/Tonne zu.
Quelle
VR AGRAR