1. GDT-Auktionspreise im Mai 2025: +4,6 %
Die erste Mai-2025-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +4,6 % einen kräftigen Kursauftrieb genommen. Wesentliche Preissteigerungen stammen von VMP und Butterreinfett. Fast in allen Liefermonaten mit teilweisen Ausnahmen im Okt.25 wurden Aufpreise erzielt. Die Auktionsmengen gehen saisonbedingt weiter zurück und liegen deutlich unter dem Mehrjahresdurchschnitt.
Vollmilchpulver (VMP) (rd. 50 % Auktionsanteil) hat mit +6,2 % verstärkt gegenüber den Vorauktionen zugelegt. Hintergrund sind die sehr knappen Angebotsmengen in den vorderen Liefermonaten. China als Haupteinkäufer hat erstmal für ausreichende Bestandsvorräte gesorgt. In den Herbstmonaten rechnet man wieder mit saisonal steigenden Angeboten aus Ozeanien. Das VMP-Preisniveau steigt auf 3.862 €/t an.
Magermilchpulver (MMP) (rd. Anteil 25 %) hat nach den hohen Kursaufschlägen in der Vorauktion mit
+0,5 % die Preisentwicklung wieder auf eine Durchschnittslinie gebracht. Kursabschläge für den ersten und letzten Liefertermin wurden ausgeglichen durch Steigerungen in den Sommermonaten. Die absoluten MMP-Preise bleiben mit umgerechnet 2.497 €/t im guten Mittelfeld früherer Monate. Die Chicagoer Notierungen liegen bei 2.526 €/t, die EEX-Kurse in Leipzig bei 2.363 €/t.
Butterreinfettkurse (rd. Anteil 10%)haben im Durchschnitt mit +5,4% nochmals kräftig angezogen. In allen Liefermonaten wurden ähnlich hohe Aufpreise erzielt. Im Vergleich zur Normalbutter ist ein weiterer Angleichungsbedarf vollzogen worden.
Normalbutter (rd. Anteil 8 %) hat mit durchschnittlich +3,8 % zum zweiten Mal in Folge zugelegt und erreicht mit 7.057 €/t Rekordhöhe bei den GDT-Auktionen. EEX Leipzig notiert bei 7.325 €/t und die Chicagoer Kurse liegen dollarkursbedingt um 4.578 €/t für den Mai.-25-Termin.
Das durchschnittliche Auktionsergebnis (Index) steigt deutlich über den 10-Jahresdurchschnitt.