1. GDT-Auktionspreise im Apr. 2025: +1,1 %
Die erste Apr.-2025-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +1,1 % abgeschlossen. Die einzelnen Monatsergebnisse fielen teilweise sehr unterschiedlich aus. Deutlich zugelegt hat Magermilchpulver. Auch Butterreinfett erzielte beachtliche Aufpreise, während Normalbutter das bisher erreichte Hochpreisniveau nicht mehr halten konnte. Die Auktionsmengen gehen saisonbedingt weiter zurück
Vollmilchpulver (VMP) (rd. 50 % Auktionsanteil) hat mit -0,1 % die Abwärtsentwicklung der Vorauktionen weitgehend gestoppt. Die Kaufzurückhaltung Chinas als größter Käufer kam deutlich zum Vorschein. Das VMP-Preisniveau fällt auf 3.756 €/t zurück.
Magermilchpulver (MMP) (rd. Anteil 25 %) hat nach kleiner Abwärtskorrektur der Vorauktion diesmal wieder mit +5,9 % kräftig zugelegt. Insbesondere die Liefermonate Juni und Juli erzielten hohe Aufpreise. Die absoluten MMP-Preise heben sich mit umgerechnet 2.659 €/t vom Mittelwertbereich früherer Jahre ab. Die Chicagoer Notierungen liegen bei 2.393 €/t und die EEX-Kurse in Leipzig bei 2.415 €/t.
Butterreinfettkurse (rd. Anteil 10%)haben im Durchschnitt mit +2,3% wieder angezogen. Im Vergleich zur Normalbutter bestand Nachholbedarf. Insbesondere die Sommermonate waren gefragt.
Normalbutter (rd. Anteil 8 %) hat mit durchschnittlich -1,2 % das bisher erreichte Spitzenpreisniveau nicht ganz halten können, bleibt aber weiter im Höchstwertbereich. Die Preise steigen unter Berücksichtigung des gestiegenen €-Kurses auf 7.029 €/t. EEX Leipzig notiert bei 7.438 €/t und die Chicagoer Kurse liegen um 4.776 €/t für den Apr.-25-Termin.
Das durchschnittliche Auktionsergebnis (Index) bleibt weiter über dem 10-Jahresdurchschnitt.