1. GDT-Auktionspreise im Okt. 2024: +1,2 %
Die erste Okt.-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +1,2 % den Kursanstieg der Vorauktion im Durchschnitt fortgesetzt. Deutliche Aufpreise haben bei Vollmilchpulver stattgefunden. Bei den Butterfetten scheint eine Höchstmarke überschritten zu sein. Herausragend ist die wiederholt hohe Auktionsmenge von 38.814 t. Der Rekord liegt bei 40.673 t.
Vollmilchpulver (VMP) (rd. 50 % Auktionsanteil) hat mit +3 % das Auktionsergebnis im entscheidenden Maße bestimmt. China als größter Importeur zeigte einen kräftigen Importbedarf. Die neuseeländische Milchsaison erreicht im Monat Okt. üblicherweise ihren Jahreshöchstwert, bleibt aber in diesem Jahre unterdurchschnittlich. Das VMP-Preisniveau steigt auf umgerechnet auf 3.210 €/t.
Magermilchpulver (MMP) (rd. Anteil 25 %) erreichte mit -0,6 % einen leicht korrigierenden Preisabschlag. Die absoluten MMP-Preise bleiben mit umgerechnet 2.521 €/t immer noch im knappen Mittelwertbereich. Die Chicagoer Notierungen liegen bei 2.601 €/t und die EEX-Kurse in Leipzig bei 2.599 €/t.
Butterreinfettkurse (rd. Anteil 10%)haben in Durchschnitt um -0,1 % nur knapp das Ergebnis der Vorauktion halten können. Der Monat Dez.2024 hat mit -1,4 % den Durchschnitt ins Negative gesetzt. Für die ersten Monate des neuen Jahres bleiben die Zuschläge wie bei der Vorauktion noch im knapp positiven Bereich.
Normalbutter (rd. Anteil 8 %) hat zwar mit -1,4 % zum wiederholten Male Preisrücknahmen hinnehmen müssen. Dennoch bleibt die Kursentwicklung immer noch auf mehrjährigen Hochpreisniveau. Die Preise gehen auf 5.779 €/t zurück, für asiatische Verhältnisse noch vergleichsweise hoch. EEX Leipzig notiert bei 7.600 €/t und die Chicagoer Kurse liegen um 5.561 €/t für den Okt.-24-Termin.
Die weltweite Milchanlieferung bleibt weiterhin auf absteigenden Ast.