- GDT-Auktion im Okt. 2021: im Durchschnitt 0,0 %
In der 2. Sep.-2021-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) wurden die Preise um durchschnittlich +0 % verändert. Die erwartete Aufwärtsbewegung setzt sich nicht in allen Sparten fort. Vollmilchpulver mit mehr als 50 % Marktanteil fiel um -0,4 % während die anderen Produkte zwischen 0,4 und 0,5 % zulegten. Die Umschlagmengen steigen saisonal bedingt an.
Vollmilchpulver (VMP) mußte einen Teil der erreichten Preissteigerungen wieder abgeben. Die gingen im Durchschnitt um -0,4 % zurück auf 3.749 $/t. Der Kurs bleibt dennoch im mehrjährigen Mittelfeld. Chinas Einfuhren unter den jüngsten Finanzkrisen gelitten.
Magermilchpulver (MMP) hat nach den kräftigen Aufpreisen in den Vorauktionen mit +0,5 % das steigende Preisniveau nochmal unterstrichen. Die Notierungen bewegen sich weiter auf dem Hochpreisniveau der letzten 5 Jahre. Die absoluten MMP-Preise bleiben mit 3.315 $/t über den EEX-Kursen (3.080 $/t) bzw. den USA (2.844 $/t).
Butterreinfettkurse haben sich im Durchschnitt auf dem gestiegenen Niveau nochmal leicht verbessert. Lediglich der Termin im Mrz 2022 fällt etwas ab. Der durchschnittliche Produktpreis bleibt mit 5.984 $/t im oberen Kurssegment der letzten 5 Jahre.
Normalbutter hat einen Teil seiner Kursverluste in der Vorauktion wieder zurückgeholt. Der absolute Butterpreis bleibt weiter im Bereich leicht überdurchschnittlicher Preise von 4.875 $/t. EEX Leipzig notiert umgerechnet bei 4.847 $/t und die Chicagoer Kurse liegen bei 3.946 $/t.
Trotz der Nullrunde im Durchschnitt hält die Aufwärtstendenz der internationalen Kurse für die Butterfette und MMP an. Auch bei den EU- und US-Preisen sind weitere Verbesserungen zu erkennen. In den ozeanischen Ländern steuert die Milchanlieferung auf ihren saisonalen Höhepunkt im Okt. 2021 zu, während die Milcherzeugung in der EU-27 tendenziell rückläufig ist.