- GDT-Auktion im Jul. 2023: -1,0 %
Die zweite Juli-2023-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich -1 % die saisonale Absatzschwäche fortgesetzt. Der große Verlierer war wiederholt Normalbutter und an 2. Stelle Vollmilchpulver mit erneuten Rücksetzern. Die Auktionsmenge von rd. 25.596 t bewegt sich auf saisonüblich ansteigenden Ast.
Vollmilchpulver (VMP) (rd. 50 % Auktionsanteil) hat mit durchschnittlichen -1,5 % die Abwärtsentwicklung fortgesetzt. Nur der Liefermonat Aug.-23 erwies sich erneut mit +1,1 % als nachfragestabil. Die Ergebnisse der Herbstmonate bleiben niedrig. Der Kaufkraftverlust der Währung des größten Käufers China dürfte der Grund sein. Das VMP-Preisniveau liegt bei 3.100 $/t.
Magermilchpulver (MMP) (rd. Anteil 25 %) hat nach den erheblichen Abschlägen in der Vorauktion mit -0,6% moderat abgeschnitten. Mehrere Liefermonate waren nicht gefragt. Das Ergebnis bleibt unter 5-Jahresmittel. Die absoluten MMP-Preise erreichen 2.503 $/t und liegen über den EEX-Kursen (2.268 $/t) und den Chicagoer Notierungen von 2.546 $/t.
Butterreinfettkurse (rd. Anteil 10%) haben mit +3,4 % den Rückschlag der Vorauktion voll glatt gestellt. Herausragend waren die Monate Sep.bis Nov.-23 mit deutlich positiven Ergebnissen. Alle übrigen Liefertermine schnitten diesmal positiv ab.
Normalbutter (rd. Anteil 8 %) hat nach dem kräftigen Rücksetzer in der Vorauktion mit -2,7 % im Durchschnitt weitere Einbußen hinnehmen müssen. Mit 4.705 $/t liegt der absolute Butterpreis wieder im 5-Jahresmittel. EEX Leipzig notiert umgerechnet bei 5.141 $/t und die Chicagoer Kurse liegen sogar bei 5.489 $/t.
Das durchschnittliche Auktionsergebnis hält nur knapp den 10-Jahresdurchschnitt.
Die Milchanlieferung in 8 großen Erzeugerländern liegen zwar über dem mehrjährigen Durchschnitt, werden aber durch eine saisonale Niedrigphase gedrückt.
Während in den kommenden Monaten auf der Südhalbkugel die Milchsaison wieder auf ihren Höhepunkt im Okt. zustrebt, läßt die Anlieferung auf der Nordhalbkugel üblicherweise wieder nach.