GDT Auktion 21.Jan.2020: + 1,7 % mit Höhen und Tiefen
Die zweite Jan 2020 Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat zwar ein positives Ergebnis im Durchschnitt erreicht, jedoch fielen die Ergebnisse bei den einzelnen Produkten recht unterschiedlich aus. Butterreinfett musste seine zuletzt erreichten Aufpreise wieder voll zurückgeben. Auch Magermilchpulver hatte Einbußen einzustecken. Erfreulich sind die wiederholten Kurssteigerungen bei Normalbutter. Der Umsatz blieb mit 33.165 t auf dem reduzierten Niveau der Vorauktion.
Vollmilchpulver (VMP) hat sich zum wiederholten Male mit durchgehend positiven Aufpreisen in allen Liefermonaten weiter nach oben absetzen können. Da als Käufer schwerpunktmäßig China in Frage kommt, ist davon auszugehen, dass die Nachfrage aus diesem Land wieder anzieht. Möglicherweise spielt auch der Proteinersatz für fehlendes Schweinefleisch eine Rolle.
Magermilchpulver (MMP) hat einen beträchtlichen Teil seiner Zugewinne in der letzten Auktion wieder abgeben müssen. Dennoch bleiben die MMP-Notierungen über dem mehrjährigen Durchschnitt. Die lange Phase der Niedrigpreise ist überwunden. Unterstützung lieferten sicherlich die stabilen VMP-Ergebnisse.
Butterreinfett hat sämtliche Aufschläge in der Vorauktion wieder abgeben müssen. Im Vergleich zum 5-jährigen Durchschnitt bewegen sich die Kurse jedoch weiterhin im oberen Mittelfeld.
Normalbutter erreichte mit +5,5 % das beste Ergebnis in dieser Auktion. In allen Liefermonaten wurden zum wiederholten Male hohe Aufschläge erzielt. Damit steigen die Butterkurse weiter ins obere Mittelfeld der letzten 5 Jahre auf.
Die aktuellen Auktionsergebnisse bestätigen eine grundlegende Positiv-Preistendenz im Neuen Jahr. Die Produktionsentwicklungen der Exportierenden Milcherzeugungsländer zeigen mit Ausnahme der EU und USA überwiegend nach unten. Dabei geht Australien mit seiner Trockenheit und den Flächenbränden voran. Auch Neuseeland kann sein Erzeugungsniveau nicht halten.