2. GDT-Auktionspreise im Jan. 2025: +1,4 %
Die zweite Jan.-2025-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +1,4 % die Abwärtsbewegung der Vorauktion für die kommenden Liefermonate im Durchschnitt wieder ausgeglichen. Ausnahme bildet Butterreinfett mit deutlichen Abschlägen. Die Auktionsmengen geben saisonbedingt verstärkt nach.
Vollmilchpulver (VMP) (rd. 50 % Auktionsanteil) hat mit +5 % die Rücksetzer der Vorauktionen wieder ausgeglichen. Die Preisaufschläge haben in allen Liefermonaten des neuen Jahres 2025 stattgefunden. Wie immer ist der dominante Einfluß des größten Einkäufers China bestimmend gewesen. Das VMP-Preisniveau liegt bei 3.866 €/t.
Magermilchpulver (MMP) (rd. Anteil 25 %) hat die Abwärtsentwicklung der Vorauktion mit aktuellen +2 % fast ausgeglichen. Die Aufpreise betreffen alle kommenden Liefertermine mit Schwerpunkt im Apr./Mai.-25. Die absoluten MMP-Preise bleiben mit umgerechnet 2.646 €/t weiter im knappen Mittelwertbereich früherer Jahre. Die Chicagoer Notierungen liegen bei 2.956 €/t und die EEX-Kurse in Leipzig bei 2.550 €/t.
Butterreinfettkurse (rd. Anteil 10%)haben nach teilweise starken Rückschlägen der Vorauktionen im Durchschnitt mit -7,8 % weiter an Wert verloren. Insbesondere die vorderen Liefertermine haben starke Einbußen hinnehmen müssen.
Normalbutter (rd. Anteil 8 %) hat mit +2,2 % nach starken Auf und Ab der Vorauktionen die eingeschlagene positive Entwicklung fortgesetzt. Das Ergebnis bleibt weiter im Hochpreisbereich. Die Preise steigen wieder auf 6.770 €/t. EEX Leipzig notiert bei 7.425 €/t und die Chicagoer Kurse liegen um 6.748 €/t für den Jan.-25-Termin.
Das durchschnittliche Auktionsergebnis (Index) hält sich weiter über dem 10-Jahresdurchschnitt.
Der Anstieg der Milchanlieferung in bedeutenden Erzeugungsgebieten ist infolge des US-Rückgangs deutlich ausgebremst worden. Erfahrungsgemäß geht saisonbedingt die Erzeugung auf der Nord- und Südhalbkugel in den kommenden Monaten zurück.