1. GDT-Auktionspreise im Nov. 2024: +4,8 %
Die erste Nov.-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +4,8 % die begrenzten Kursanstiege der Vorauktionen mit einem deutlichen Aufpreis fortgesetzt. Ausschlaggebend waren die Aufschläge bei den Butterfetten, aber auch die beachtlichen Preissteigerungen bei Milchpulver haben dazu beigetragen. Die zuletzt wiederholt hohen Auktionsmengen haben jedoch ihren saisonalen Höhepunkt überschritten.
Vollmilchpulver (VMP) (rd. 50 % Auktionsanteil) hat nach den überwiegend schwachen Ergebnissen in den Vorauktionen mit 4,4 % eine deutliche Verbesserung geliefert. Die Aufwärtsentwicklung setzt sich in den Liefermonaten des neuen Jahre 2025 fort. Die neuseeländische Milchsaison hat im Monat Okt. ihre Jahreshöchsterzeugung erreicht. Das VMP-Preisniveau beträgt 3.407 €/t.
Magermilchpulver (MMP) (rd. Anteil 25 %) dreht die bisher negative Kursentwicklung mit +4 % wieder in die positive Richtung. Auch die kommenden Monate des neuen Jahres 2025 profitieren davon. Die absoluten MMP-Preise bleiben mit umgerechnet 2.615 €/t aber immer noch im knappen Mittelwertbereich. Die Chicagoer Notierungen liegen bei 2.760 €/t und die EEX-Kurse in Leipzig bei 2.572 €/t.
Butterreinfettkurse (rd. Anteil 10%)haben im Durchschnitt mit +4,6 % das mäßige Ergebnis der Vorauktion deutlich verbessern können. Die Preissteigerungen konnten sich überwiegend auch in den Liefermonaten des neuen Jahres fortsetzen können.
Normalbutter (rd. Anteil 8 %) hat nach den vorausgegangenen Rücksetzern mit +8,3 % einen deutlichen Aufschwung genommen und bewegt sich weiter auf Hochpreisniveau. Der Liefermonat Dez.24 hat mit einem Zuwachs von +18,5 % einen besonderen Akzent (Weihnachtsgeschäft) gesetzt. Die Preise steigen auf 6.415 €/t, für asiatische Verhältnisse vergleichsweise hoch. EEX Leipzig notiert bei 7.750 €/t und die Chicagoer Kurse liegen um 5.491 €/t für den Dez.-24-Termin.