- GDT-Auktion im Okt. 2022: -3,5 %
Die erste Okt-2022-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat nach kurzen Höhenflug in den beiden Vorauktionen erneut für einen Preisrückschlag um durchschnittlich -3,5 % gesorgt. Normalbutter und Vollmilchpulver lieferten die entscheidenden Ausschläge nach unten. Die für die Saison durchaus übliche gestiegene Auktionsmenge von rd. 31.000 t hat ebenfalls zum Ergebnis beigetragen.
Vollmilchpulver (VMP) (rd. 50 % Auktionsanteil) gab mit durchschnittlichen -4 % die Preiszunahmen der Vorauktion vollständig wieder ab. Die Kursrücksetzer fanden in allen Lieferterminen statt. Das ausreichende Angebot und eine zurückhaltende China-Nachfrage bremsten den Auktionsverlauf. Die absoluten Preise fallen auf 3.573 $/t, bleiben aber immer noch im mehrjährigen Durchschnitt.
Magermilchpulver (MMP) (Anteil 25 %) hat mit -1,6 % zum wiederholten Male Preiszugeständnisse machen müssen. Die Kursrückgänge für die Frühjahrstermine fallen jedoch moderater aus. Dennoch wird ein Niveau oberhalb des 5-Jahresmittels gehalten. Die absoluten MMP-Preise erreichen 3.497 $/t und liegen unter den EEX-Kursen (3.725 $/t), aber über den Chicagoer Notierungen (3.406 $/t).
Butterreinfettkurse (Anteil 10%) haben von den Zuwächsen der beiden Vorauktion (zusammen +18 %) mit -1,7 % wieder einiges abgeben müssen. Auch in diesem Fall haben die hinteren Liefertermine nicht ganz so schlecht abgeschnitten. Der mittlere Produktpreis fällt auf 5.811 $/t und bewegt sich knapp oberhalb des 5 Jahresdurchschnitts.
Normalbutter (Anteil 8 %) hat mit einem Rückschlag von -7 % erhebliche Abstriche machen müssen. Ausnahme bildet der Nov-Termin. Das Ergebnis bleibt jedoch im oberen Mittelfeld der letzten 5 Jahre. Der absolute Butterpreis fällt auf 5.983 $/t. EEX Leipzig notiert umgerechnet bei 7.208 $/t und die Chicagoer Kurse liegen bei 6.505 $/t.
Das Preisniveau der Milchprodukte bleibt im 10-Jahresvergleich weiterhin im oberen Kursbereich. Die kostenbedingt begrenzten Angebotsmengen halten das Preisniveau hoch