20.
09.16
17:20

GDT-Auktion steigert Preise für Milchprodukte

GDT-Auktionsergebnisse weiter im positiven Bereich: +1,7 %

Die jüngste Internetversteigerung der Global Dairy Trade (GDT) am 20. Sep. 2016 brachte zum 4. Mal in Folge ein positives  Ergebnis von +1,7 %. Gegenüber den Auktionen vor 2 Monaten ist eine Steigerung von knapp 30 % im Durchschnitt der verkauften Milchprodukte zu verzeichnen.

Das Auktionsvolumen war mit rd. 35.000 t um rd. 2.500 t etwas kleiner als in den vorangegangenen Terminen.

Vollmilchpulver mit 50 % Auktionsanteil konnte sein gestiegenes Preisniveau mit -0,2 % nicht ganz halten. Dafür waren die vorangegangenen  Kurssteigerungen umso beachtlicher.Die Teilergebnisse in den einzelnen Liefermonaten schwankten zwischen +4,5 % im Okt.-16 bis -4,9 % im Monat März 2017. Vollmilchpulver erreicht noch nicht das 5 jährige Mittel von 3.500 $ je t.

Angesichts der weltweit hohen Vorräte ist die Steigerung von +3 % bei Magermilchpulver beachtlich. Bis auf den Anfangsmonat Okt.-16  schnitten alle Liefermonate mit Kurssteigerungen zwischen +2,5 % im Nov.-16 bis 6,9 % im Liefermonat März-17 ab. Damit ist ein gutes Stück Nachholbedarf gegenüber den anderen Produkten erreicht. Dennoch bleibt MMP ein Bremsfaktor in der Entwicklung der Milchpreise. In der EU lagern rd. 325.000 MMP in der staatlichen Intervention. Neben der neuseeländischen FONTERRA war auch die europäische Arla Foods nach langer Abwesenheit mit auf der Anbieterseite.

Trotz zweistelliger Zuwachsraten anlässlich der  vergangenen Versteigerungen wurde beim Butterreinfett nochmal mit durchschnittlich +4,6 % überdurchschnittlich zugelegt. Die Bandbreite reichte von +3,2 % im Jan.-17 bis auf +7,3 % im Liefermonat Okt.-16. Butterreinfettpreise liegen mit knapp 5.000 $ je t bereits wieder im oberen Viertel des 5-jährigen Mittelwertes.

Normalbutter schaffte eine Erhöhung zur Vorauktion um gute +3,6 % im Durchschnitt aller Liefermonate. Die Spanne reichte von -2 % im Okt.-16 bis +6,8 % im letzten Liefermonat März.-17. Damit überschreiten auch die Normalbutterkurse den 5-jährigen Durchschnitt.

Die Auktion fand vor dem Hintergrund des kommenden saisonalen Höhepunkts der Milchanlieferung in Neuseeland statt, dessen Zahlen allerdings hinter denen des Vorjahres zurückbleiben. Der weltweit größte Milcherzeuger EU bleibt ebenfalls hinter den Vorjahreslieferungen zurück. Damit wird der globale Milchmarkt bei leicht steigender Nachfrage entlastet.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich